Chapiteau.de-News Foren-Übersicht
Chapiteau.de-News
Nachrichtenportal für Circus, Varieté und mehr

Neue Antwort erstellen
European Youth Circus 2014
benedikt
Site Admin

Anmeldedatum: 11.11.2007
Beiträge: 5569
Antworten mit Zitat
Der nächste "European Youth Circus" findet vom 16. bis 19. Oktober 2014 erneut auf dem Derrn'schen Gelände in Wiesbaden statt.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
benedikt
Site Admin

Anmeldedatum: 11.11.2007
Beiträge: 5569
Antworten mit Zitat
Nun wurde das Plakat für 2014 veröffentlicht; es zeigt die aktuelle Bronze-Gewinnerin Elisabeth Schmidt (Schwungtuch). Die Bewerbungsphase für das kommende Festival soll demnächst starten.

Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
benedikt
Site Admin

Anmeldedatum: 11.11.2007
Beiträge: 5569
Antworten mit Zitat
Die Bewerbungsphase des "European Youth Circus 2014" hat begonnen. Aufgerufen sind wieder alle europäischen Artistinnen zwischen 12 und 25 Jahren, die dann im Oktober um Geld- und weitere Sonderpreise wetteifern wollen. Bewertet werden erneut die technische Ausführung, Präsentation und persönliche Ausstrahlung sowie Idee und Innovation.

Über die Teilnahme entscheidet eine Auswahlkommission anhand der Bewerbungen. Eine internationale Jury (Fachleute der europäischen Circus- und Varietészene) ermittelt dann beim Festival selbst die Preisträger/innen nach einem Punktesystem.

Das Bewerbungsformular gibt es direkt hier; weitere Informationen auch auf der Homepage des Festivals.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
benedikt
Site Admin

Anmeldedatum: 11.11.2007
Beiträge: 5569
Antworten mit Zitat
Bewerbungen zum diesjährigen "European Youth Circus" sind noch bis zum 31. Mai möglich. Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen gibt es auf der Festival-Homepage.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
benedikt
Site Admin

Anmeldedatum: 11.11.2007
Beiträge: 5569
Antworten mit Zitat
Über 140 Bewerbungen aus 17 Nationen sind für den diesjährigen "European Youth Circus" eingegangen. Das teilte Frank Zammert vom Kulturamt Wiesbaden gegenüber Chapiteau.de mit. Gerade in den letzten Wochen vor Meldeschluss seien rund 2/3 der Bewerbungen eingegangen. Rund 85 % der Bewerber entstammen dabei der Altersgruppe II (18-25 Jahre).

Das Auswahlkomitee tagt ab heute und sucht die Darbietungen für das Festival aus. In der Auswahlkommission sind diesmal Zirkusdirektorin Arlette Hanson (Niederlande), die beiden Artistinnen Ele Janke (Duo Elja) und Laura Tikka (Finnland) sowie Peter Kremer und Frank Zammert vom EYC-Team. Die Jury wird im Oktober wieder mit 7 internationalen Fach-Personen, allerdings zu großen Teilen neu besetzt sein. Zsuzsanna Mata (ECA, war 2012 gesundheitsbedingt verhindert) und Julia Janke (Duo Elja) stehen bereits als Jurorinnen fest, die weiteren Mitglieder werden demnächst bekannt gegeben.

Für die Regie und den Proben- und Showablauf konnte erneut Sebastiano Toma gewonnen werden. Auch Natascha Berg hat erneut als Moderatorin zugesagt.

Der Ticketverkauf beginnt ab 1. August.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Markus


Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 9208
Wohnort: Bad Mergentheim
Antworten mit Zitat
Der Wiesbadener Kurier berichtet darüber, wie die Auswahlkommission die eingegangenen Bewerbungen für den European Youth Circus prüft. Die städtische Kulturdezernentin Rose-Lore Scholz zählt die Veranstaltung demnach "zu den wichtigsten Kulturprojekten in der Landeshauptstadt".

http://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/european-youth-circus-waehlt-artisten-fuer-das-festival-aus_14229808.htm
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
benedikt
Site Admin

Anmeldedatum: 11.11.2007
Beiträge: 5569
Antworten mit Zitat
Nun stehen die Teilnehmer des "European Youth Circus" 2014 fest:

DEUTSCHLAND
Justin Elbel - Diabolo
Lea Hinz - Luftring
Max Loos - chinesischer Mast
Isabelle Schuster - Tuchakrobatik

FINNLAND
Circus Helsinki - Schleuderbrett

FRANKREICH
Lucas Bergandi - Drahtseil
Mélusine Lavinet - Trapez
Duo Non de noN - Hand auf Hand

GROSSBRITANNIEN
Beau Sargent - Luftakrobatik
Charlie Wheeller - Cyr

ITALIEN
Vioris Zoppis - Strapaten

PORTUGAL
Santé D’Amours Fortunato - Hula Hoop

RUSSLAND
Enrico Annaev - Jonglage
Anton Mikheev - Strapaten
Irina Novikova - Schlappseil
Tatiana Somoilova - Hula-Hoops

SCHWEIZ
Solvejg Weyeneth - Diabolo

UKRAINE
Viktoria Gnatiuk - Handstand
Kateryna Nikiforova - Jonglage auf Inlinern
Pavlo Stankevych - Handstand
The Lost Souls - Akrobatik
Trio Cats - Akrobatik

UNGARN
Cap Crew - Schleuderbrett
Viktória Csordás - Sprungseil

WEISSRUSSLAND
Pavel Yeusiukevich - Jonglage


In der Jury sitzen heuer:

Liz Arratoon, Großbritannien - Circusexpertin und -journalistin
Aurelia Cats, Frankreich - Artistin und Managerin von Art Vision Production
Heinrich Gasser, Schweiz - Direktor Circus Starlight
Julia Janke, Deutschland - Duo Elja, ehemalige Artistin des European Youth Circus
Johnny Klinke, Deutschland - Tigerpalast Varieté Frankfurt/Main (Sprecher der Jury)
Kristian Kristof, Ungarn - Artist und Regisseur
Zsuzsanna H. Mata, Ungarn - Vertreterin der European Circus Association


Der Vorverkauf ist bereits gestartet. Mehr Informationen hier.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Markus


Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 9208
Wohnort: Bad Mergentheim
Antworten mit Zitat
Direkt im Anschluss an den European Youth Circus zeigt die Caligari FilmBühne, Marktplatz 9, in Wiesbaden am Montag, 20. Oktober, um 20 Uhr den Circusfim "CALIMUCHO".

In B-Moll nimmt die kleine Zirkuskapelle die Geschichte der jungen Dicky vorweg, die mit dem Messerwerfer und Zauberer Willy in einem Wohnwagen lebt und dessen kleinen Sohn großzieht. Die Band besingt das Schicksal einer Frau, die auf Reisen geht, um sich und ihr Glück zu finden. Einen Sommer lang begleitete die Regisseurin den Zirkus Harlekino auf seiner Tournee entlang der deutsch-holländischen Grenze. Zwischen Auf- und Abbau, während der Probe- und Vorführungspausen studierte sie mit den Artisten und Angestellten die Szenen ihres Films ein. Auch wenn sie Rollen spielen, die Handlung erfunden ist, bringen die Harlekino-Mitarbeiter doch ihre Lebenswirklichkeit mit auf die Leinwand. Sie sprechen ihren ureigenen Mischmasch aus Niederländisch, Deutsch und Französisch. Sie tragen ihre selbst geschneiderten Kostüme und ziehen sich nach der Arbeit in die Privatheit ihrer liebevoll eingerichteten Wohnwagen zurück. Diese vorgefundene Welt des Zirkuslebens stilisiert die Regisseurin zu großartigen Bildpanoramen, die den fließenden Übergang von Realität und Fiktion miterzählen. Dank der präzisen Fotografie kann der Zuschauer dabei zusehen, wie Geschichten und Gefühle entstehen, wie die Wirklichkeit in eine Erzählung überführt wird. Schon stimmt die Kapelle die nächste Strophe an, schon setzen sich die Wohnwagen wieder in Bewegung.

NL 2008, 93 Min., OmU, FSK: ungeprüft
Regie: Eugenie Jansen
Buch: Natasha Gerson, Rogier de Blok
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Markus


Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 9208
Wohnort: Bad Mergentheim
Antworten mit Zitat
„Ich bin mir sicher, dass es momentan keinen Ort gibt, an dem Menschen aus der Ukraine und aus Russland gemeinsam friedlich agieren“, sagte anlässlich des bevorstehenden European Youth Circus Jury-Mitglied Johnny Klinke der Frankfurter Rundschau. „Das gibt es nur im Zirkus.“

http://www.fr-online.de/wiesbaden/wiesbaden-junge-artisten,1472860,28578088.html
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
benedikt
Site Admin

Anmeldedatum: 11.11.2007
Beiträge: 5569
Antworten mit Zitat
Heute haben auf dem Derrn'schen Gelände die Aufbauarbeiten begonnen. Einige Impressionen davon gibt es hier.

Die Zeltanlagen stammen erneut von Sarrasani.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Markus


Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 9208
Wohnort: Bad Mergentheim
Antworten mit Zitat
Heute hat das European Youth Circus Festival begonnen; die Frankfurter Rundschau berichtet bereits über die erste Vorstellung:

http://www.fr-online.de/wiesbaden/wiesbaden-junge-zirkuskunst-aus-europa,1472860,28755088.html
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Markus


Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 9208
Wohnort: Bad Mergentheim
Antworten mit Zitat
Beim European Youth Circus wurden die Preise folgendermaßen vergeben:

Altersgruppe II, 18 bis 25 Jahre:
Gold: Enrico Anaev (Russland) - Jonglage
Silber: Lucas Bergandi (Frankreich) - Drahtseil
Bronze: Viktoria Gnatiuk (Ukraine) - Handstand

Altersgruppe I, 12 bis 17 Jahre:
Gold: Anton Mikheev (Russland) - Strapaten
Silber: Vioris Zoppis (Italien) - Strapaten
Bronze: Trio Cats (Ukraine) - Akrobatik

Varieté der Zukunft - Preis des Tigerpalastes:
Lucas Bergandi (Frankreich) - Drahtseil

Preis des "Varieté Neues Theater Höchst":
Sainté d'Amours Fortunato (Portugal) - Hula Hoop

Preis der Herzen - Publikumspreis:
Cap Crew (Ungarn) - Schleuderbrett

Ehrenpreis des Verbandes Deutscher Varietétheater:
Solvejg Weyeneth (Schweiz) - Diabolo

Preis der Schweizer Circus-, Varieté- und Artistenfreunde (CVA):
Viktória Csordás (Ungarn) - Sprungseil

Preis der Gesellschaft der Circusfreunde e.V.:
Vioris Zoppis (Italien) - Strapaten

Preis der European Circus Association:
Beau Sargent (Großbritannien) - Luftakrobatik im Netz

Preis der Grimailo Studios Moskau:
Viktoria Gnatiuk (Ukraine) - Handstand

Preis der Wiesbadener Kirchen:
Pavel Stankevych (Ukraine) - Handstand

Preis des Wiesbadener Kuriers:
Charlie Wheeler (Grossbritannien) - Cyr

Spezialpreis der Jury:
Circus Helsiniki (Finnland) - Schleuderbrett
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
benedikt
Site Admin

Anmeldedatum: 11.11.2007
Beiträge: 5569
Antworten mit Zitat
Der Wiesbadener Kurier, der selbst einen Sonderpreis vergibt (s.o.), hat die Gala mit der Kamera begleitet. Highlights des Programms gibt es in diesem Video.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
European Youth Circus 2014
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde  
Seite 1 von 1  

  
  
 Neue Antwort erstellen