![]() |
![]() | Neustart Kultur: Deutschland foerdert Circus | ![]() |
benedikt
Site Admin
![]() |
![]() |
Unter dem Titel "Neustart Kultur" hat die Bundesregierung ein milliardenschweres aufgelegt, dass die Förderung ganz verschiedener Bereiche von Kultur und Medien vorsieht. Mit insgesamt 250 Millionen Euro fördert die Bundesregierung investive Schutzmaßnahmen in Kultureinrichtungen, deren regelmäßiger Betrieb nicht überwiegend von der öffentlichen Hand finanziert wird - explizit genannt werden auch Varietés und Zirkusunternehmen. 5 Millionen Euro stehen für diesen Bereich zur Verfügung.
Die Förderung richtet sich dezidiert an alle Zirkusse, vom Familienbetrieb bis zu zirkuspädagogischen Einrichtungen. Ab dem 31. August 2020 können Anträge mit Fördersummen zwischen 5.000 und 100.000 Euro für "pandemiebedingte Investitionen" gestellt werden. Dazu zählen Investitionen, die zur Wiederöffnung der Zirkusse oder Umsetzung der Hygienekonzepte/Abstandsregeln notwendig sind, z.B. der Einbau von Schutzvorrichtungen, Online-Ticketing-Systeme, die Modernisierung von Belüftungssystemen, eine andere Besucherführung und Bestuhlung, Einbau von Sanitäreinrichtungen etc. "Dass der Zirkus als eigenständige Kategorie in Neustart Kultur mitgedacht wird, ist großartig. Zirkus fällt in der Kulturförderung häufig hinten runter“, so Sven Alb und Wolfgang Pruisken, Vorstandsmitglieder der BAG Zirkuspädagogik e.V., welche die Verwaltung und Weiterleitung der Fördermittel übernimmt. Das Antragsverfahren endet, wenn alle Mittel vergeben wurden, spätestens jedoch am 31. Oktober 2020. www.kulturstaatsministerin.de/neustartkultur http://www.zirkus-vielfalt.de/neustart-kultur ![]() |
|||||||||||
|
![]() |
![]() | ![]() |
benedikt
Site Admin
![]() |
![]() |
Die BAG Zirkuspädagogik e.V. hat auf ihrer Homepage ein Schreiben mit den Fördergrundsätzen sowie einen Musterantrag zur Vorbereitung veröffentlicht. Die Antragsstellung erfolgt dann über ein Onlineportal, das zum 31.08.2020 freigeschaltet wird.
|
|||||||||||
|
![]() |
![]() | ![]() |
benedikt
Site Admin
![]() |
![]() |
Mit Befremden habe die European Circus Association (ECA) laut einem Bericht der TAZ aufgenommen, dass mit der Vergabe der Fördergelder von "Neustart Kultur" die Bundesarbeitsgemeinschaft Zirkuspädagogik ausgesucht wurde. "Wir haben uns sehr gewundert, dass dieser Verein den Zuschlag bekommen hat", sagt ECA-Geschäftsführer Helmut Grosscurth. "Das ist, als würde man den Fahrlehrerverband Gelder für die Automobilbranche vergeben lassen. Die haben ja auch was mit Autos zu tun."
Die Pressestelle der Staatsministerin argumentiert auf Anfrage mit der "ausreichende Erfahrungen in der Anwendung des Haushaltsrechts" seitens der BAG Zirkuspädagogik. Diese möchte nun mit der ECA zusammenarbeiten, es habe bereits erste Konferenzen gegeben. "Wir binden die Zirkusunternehmen in den kompletten Prozess mit ein", verspricht Regina Pfeiffer, Bildungsreferentin des Vereins. Das die Fördergelder nur für "„pandemiebedingten Investitionen" gelten, ist aus Sicht von ECA-Geschäftsführer Grosscurth ohnehin nur ein Tropfen auf den heißen Stein. "Was wir wirklich brauchen, ist eine Starthilfe. [...] Aber in dem größten Teil des Kuchens, bei den 450 Millionen Euro, die das Programm unter anderem als Nothilfe für Kultureinrichtungen und Kulturschaffende vorsieht, steht von Zirkus kein Wort." https://taz.de/Corona-Hilfe-fuer-Kulturbranche/!5703438/ |
|||||||||||
|
![]() |
![]() | ![]() |
benedikt
Site Admin
![]() |
![]() |
Die Antragsfrist für das Förderprogramm "Neustart Kultur" ist um vier Wochen verlängert worden. Circusse können somit bis 30. November 2020 weiterhin einen Antrag stellen.
www.neustart-kultur-zirkus.de |
|||||||||||
|
![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
benedikt
Site Admin
![]() |
![]() |
Christina Peters, Projektleiterin von "Neustart Kultur im Circus", hofft auf einen staatlichen Fonds, der die "langfristige Bundesförderung über alle Zirkussparten hinweg" sicherstellt. Weil Zirkusse häufig unternehmerisch wirtschafteten, zugleich aber auch Kultur machten, passten sie nicht in starre Subventionskategorien. Diese zu ändern und so eine Anerkennung des Zirkus als Kulturgut zu ermöglichen, sieht Peters - laut einem Bericht der DW - als eine ihrer zentralen Aufgaben.
|
|||||||||||
|
![]() |
![]() | Neustart Kultur: Deutschland foerdert Circus | ![]() |
|
||
![]() |
![]() |
Powered by phpBB © phpBB Group
Design by phpBBStyles.com | Styles Database.
Content © Chapiteau.de-News
Design by phpBBStyles.com | Styles Database.
Content © Chapiteau.de-News