 |
Stefan
Anmeldedatum: 11.11.2007 |
Beiträge: 9788 |
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet |
|
 |
Verfasst am: 08.05.2014, 19:23 |
|
 |
 |
 |
 |
Zur Bewerbung seines Zürich-Gastspiels setzt Knie folgenden Trailer ein.
|
_________________ Nach dem Circus ist vor dem Circus.
|
 |
 | |  |
Markus
Anmeldedatum: 10.11.2007 |
Beiträge: 9208 |
Wohnort: Bad Mergentheim |
|
 |
Verfasst am: 09.05.2014, 15:53 |
|
 |
 |
 |
 |
Der Circus Knie lädt auch in diesem Jahr zur Elefanten-Matinée ein. Am Samstag, 10. Mai, haben Kinder und Erwachsene die Möglichkeit, die drei Elefantendamen Ceylon, Delhi und MaPalaj ab 10.00 Uhr bei ihrer Probenarbeit zu beobachten und viel Wissenswertes über die Dickhäuter zu erfahren. Im Anschluss an die kommentierte Elefantenprobe haben die Besucher mit etwas Glück die Gelegenheit, die Elefanten in ihrem Stall zu füttern und sie aus nächster Nähe zu erleben. Der Zutritt zur Elefantenprobe und in den Zirkuszoo ist während der Elefanten-Matinée am 10. Mai zwischen 9.00 Uhr und 12.00 Uhr gratis.
Zum 23. Mal findet am 13. Mai 2014 im Circus Knie eine Gala zugunsten Dr. Beat Richners Kinderspital in Phnom Penh (Kambodscha) statt. Tickets für diese Vorstellung gibt es bei der Schweizer Illustrierten unter 044 853 63 63 und 044 259 61 21 sowie an der Circuskasse.
Während des Knie-Gastspiels finden am Sonntag, 25. Mai, und am Sonntag, 1. Juni, kommentierte Tierproben statt. Der Tierexperte Dr. Thomas Althaus begleitet im Rahmen der Veranstaltung "Tiere gehen zur Schule" die Circustiere bei ihrer Probe und erklärt den Zuschauern Wissenswertes zu den verschiedenen Tieren und wie man im Circus mit ihnen arbeitet.
|
|
 |
 | |  |
Markus
Anmeldedatum: 10.11.2007 |
Beiträge: 9208 |
Wohnort: Bad Mergentheim |
|
 |
Verfasst am: 10.05.2014, 09:52 |
|
 |
 |
 |
 |
"Für mich gehört der Knie einfach auf den Sechseläutenplatz", sagte die amtierende Miss Schweiz Dominique Rinderknech nach der Zürich-Premiere des Schweizer Nationalcircus, die auch von zahlreichen Prominenten besucht war. So sieht das zum Beispiel auch Regierungsrätin Rita Fuhrer (SVP): "Es gab ja vor der Platzneugestaltung Anzeichen dafür, dass der Knie für immer einen neuen Ort suchen muss – dagegen habe ich mich damals auf politischer Ebene gewehrt", sagte Fuhrer. Zuletzt blieb es bei einem vierjährigen Exil auf der weniger zentralen Landiwiese.
http://www.20min.ch/schweiz/zuerich/story/-Knie-gehoert-einfach-auf-den-Sechselaeutenplatz--30545445
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/stadt/Vaeter-Prinzessinnen-und-eine-Koenigin/story/16297879
|
|
 |
 | |  |
Markus
Anmeldedatum: 10.11.2007 |
Beiträge: 9208 |
Wohnort: Bad Mergentheim |
|
 |
Verfasst am: 11.05.2014, 21:56 |
|
 |
 |
 |
 |
Bewegte Bilder von der Zürich-Premiere des Circus Knie liefert der Videobericht von Tele Zürich:
http://www.youtube.com/watch?v=_PxI_wT3jw4&feature=youtu.be
|
|
Markus
Anmeldedatum: 10.11.2007 |
Beiträge: 9208 |
Wohnort: Bad Mergentheim |
|
 |
Verfasst am: 13.05.2014, 21:13 |
|
 |
 |
 |
 |
Maycol Errani steht im Mittelpunkt dieses Fernsehbeitrag der Sendung "Glanz und Gloria": Der Ehemann von Géraldine Knie dressiert demnach lieber Pferde, Kamele und Zebras anstatt seine Brüder zu dressieren.
http://www.srf.ch/player/tv/glanz--gloria/video/grosses-kunststueck-das-freche-pferd?id=25b14700-7bc9-4605-a994-559e08da05da
|
|
Stefan
Anmeldedatum: 11.11.2007 |
Beiträge: 9788 |
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet |
|
 |
Verfasst am: 15.05.2014, 17:06 |
|
 |
 |
 |
 |
Aufgrund der großen Nachfrage bietet der Circus Knie in Zürich zwei Zusatzvorstellungen an. Diese finden am So, 25.05. und So, 01.06.14 jeweils um 10:30 Uhr statt.
|
_________________ Nach dem Circus ist vor dem Circus.
|
benedikt
Site Admin
Anmeldedatum: 11.11.2007 |
Beiträge: 5569 |
|
|
 |
Verfasst am: 18.05.2014, 13:23 |
|
 |
 |
 |
 |
Fredy Knie jun. (zusammen mit dem Schriftsteller Adolf Muschg) im Radio-Gespräch in der SRF-Sendung "Persönlich" gibt es hier.
|
|
 |
 | |  |
Markus
Anmeldedatum: 10.11.2007 |
Beiträge: 9208 |
Wohnort: Bad Mergentheim |
|
 |
Verfasst am: 23.05.2014, 18:01 |
|
 |
 |
 |
 |
"Hier herrscht immer eine super Stimmung, der Besucherandrang ist riesig", zieht Direktor Fredy Knie junior im Interview mit dem "Blick am Abend" eine positive Zwischenbilanz des ersten Gastspiels auf dem Zürcher Sechseläutenplatz nach dem vierjährigen Exil auf der Landiwiese. Für die beiden Zusatzvorstellungen (wir berichteten) am 25. Mai und am 1. Juni (jeweils 10.30 Uhr) gebe es noch wenige Tickets. Die Zugaben seien eine Mehrbelastung für die Artisten. "Aber die Freude, vor vollem Haus aufzutreten, überwiegt", sagte Knie.
Die Alternative auf der anderen Seeseite sei auch in Ordnung gewesen. "Aber wir sind froh, zurück zu sein." Für viele habe das Bellevue als Standort Tradition. "Einige sagten mir, dass sie nur dort hinkommen." Und die Verkehrsanbindung sei besser, "hier hat es genügend Parkplätze und gute Tram- und Bahnverbindungen."
http://www.blickamabend.ch/news/zirkus-knie-in-zuerich-sind-froh-zurueck-zu-sein-id2871005.html
|
|
 |
 | |  |
benedikt
Site Admin
Anmeldedatum: 11.11.2007 |
Beiträge: 5569 |
|
|
 |
Verfasst am: 26.05.2014, 23:30 |
|
 |
 |
 |
 |
"Traditioneller Circus ist nicht gleich verstaubter Circus": Fredy Knie Jr. und David Larible im "TalkTäglich"-Interview auf TeleZürich gibt es hier.
|
|
Markus
Anmeldedatum: 10.11.2007 |
Beiträge: 9208 |
Wohnort: Bad Mergentheim |
|
 |
Verfasst am: 29.05.2014, 18:42 |
|
 |
 |
 |
 |
Mit großem Aufwand wurde beim Circus Knie eine Fotoproduktion vorbereitet, bei denen drei Generationen Knie-Elefanten auf ein Foto gebannt wurden. Die entstandenen fotografischen Kunstwerke zieren u.a. das Werbematerial für Knies Kinderzoo in Rapperswil und sind auch in der Knie-Illustrierten 2014 zu finden.
Ein Video zeigt jetzt die Arbeit von Fotograf Peter Hebeisen und Direktor Franco Knie sen. mit Team:
https://www.youtube.com/watch?v=TY553WWsvkw
|
|
 |
 | |  |
 |
 | |  |
Markus
Anmeldedatum: 10.11.2007 |
Beiträge: 9208 |
Wohnort: Bad Mergentheim |
|
 |
Verfasst am: 04.06.2014, 19:43 |
|
 |
 |
 |
 |
Kurz vor dem Ende des ersten Gastspiels des Circus Knie auf dem neuen Sechseläutenplatz zieht Fredy Knie jun. im Gespräch mit der NZZ eine positive Bilanz. Die Vorstellungen seien sehr gut besucht gewesen. Jene Leute, die nach dem Umzug auf die Landiwiese vor vier Jahren gesagt hätten, dass sie erst nach der Rückkehr ans Bellevue wieder in den Circus kommen wollten, seien tatsächlich wiedergekommen.
Für den Abbau am Pfingstmontag rechnet Knie, wie bereits beim Aufbau, aufgrund des empfindlichen Granitbelags mit einem Mehraufwand. Deshalb wurden die Vorstellungen auf 10.30 Uhr und 15 Uhr vorverlegt. Damit will man sicherstellen, dass das Material rechtzeitig zur Verladung in Wollishofen eintrifft und mit der Bahn nach Wettingen transportiert werden kann. Dort steht am Dienstagabend die nächste Vorstellung auf dem Plan.
http://www.nzz.ch/aktuell/zuerich/uebersicht/knie-zufrieden-mit-dem-sechselaeutenplatz-1.18315191
|
|
 |
 | |  |
 |
 | |  |
Markus
Anmeldedatum: 10.11.2007 |
Beiträge: 9208 |
Wohnort: Bad Mergentheim |
|
 |
Verfasst am: 17.06.2014, 20:01 |
|
 |
 |
 |
 |
Aufgrund der beengten Platzverhältnisse auf der Rosentalanlage hat der Schweizer National-Circus Knie während seines Basel-Gastspiels wiederum auf deutscher Seite in Weil am Rhein-Otterbach Material und Wohnwagen untergebracht, berichtet die Badische Zeitung. An den meisten Spielorten sei es kaum noch möglich, den gesamten Tross kompakt auf einem Platz unterzubringen, bedauert Mediensprecher Peter Küchler. Immerhin benötige man dafür rund 15.000 Quadratmeter. Nur die Tierpfleger sind in Basel unmittelbar bei ihren Schützlingen untergebracht; die Familie Knie hingegen hat dagegen wie die Artisten und sonstigen Angestellten ebenfalls in Otterbach Quartier bezogen.
Bei den zurückliegenden Aufenthalten habe man das Abwasser auf dem LGS-Parkplatz noch selbst über Rohre ableiten müssen. Jetzt funktioniere dies problemlos über Schläuche, erklärte Verlademeister Makus Schütz der Zeitung. Es gebe nun mehrere Anschlusspunkte über den Platz verteilt. Es zahlt sich laut der Zeitung also aus, dass die LGS-Gesellschaft 2013 rund 47.000 Euro in die Verbesserung der Leistungsfähigkeit von Wasserver- und Abwasserentsorgung investiert hat – für beide Seiten. So würden es Zirkus wie Stadt begrüßen, wenn der Mietvertrag über das bereits fixierte Jahr 2017 hinaus verlängert werden könnte.
Der kleine Grenzverkehr, also der tägliche Transfer zur Manege auf der Rosentalanlage, funktioniere reibungslos, da man alle Formalitäten bereits im Vorfeld erledigt habe, erläutert Küchler. Für den Transfer stehen eigene Busse mit einem ausgeklügelten Fahrplan zur Verfügung. Viele nutzen aber auch das Fahrrad, um zu pendeln.
http://www.badische-zeitung.de/weil-am-rhein/kein-wort-ueber-politik-und-religion--86260107.html
Die BZ berichtet über die kommentierte Tierprobe bei Knie in Basel am vergangenen Wochenende:
http://www.bzbasel.ch/basel/basel-stadt/die-tierprobe-ist-eine-gute-schule-fuer-mensch-und-tier-128085178
Eine weitere Veranstalung dieser Arti ist am Sonntag, 22. Juni, von 10 bis 11.30 Uhr ebenfalls in Basel.
|
|
 |
 | |  |
Stefan
Anmeldedatum: 11.11.2007 |
Beiträge: 9788 |
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet |
|
 |
Verfasst am: 23.06.2014, 19:00 |
|
 |
 |
 |
 |
Damit das Publikum sowohl das neue Programm als auch das Endspiel der Fußball-WM verfolgen kann, bietet Circus Knie am 13. Juli in Olten eine Vorstellung um 10:30 Uhr statt wie üblich um 20:00 Uhr.
|
_________________ Nach dem Circus ist vor dem Circus.
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 2 von 3
|
|
|
|  |