![]() |
| Köln: Roncalli und Carl Busch wollen 2014 auf den Neumarkt |
|
Stefan
|
Roncalli hat bereits den Vorverkauf für sein Gastspiel 2014 auf dem Kölner Neumarkt gestartet. Wie jetzt der Express meldet, hat die Stadt Köln aber noch nicht darüber entschieden, wer den Neumarkt 2014 für ein Circus-Gastspiel nutzen darf. Demnach liegt auch eine Bewerbung des Circus Carl Busch vor. "Es gibt tatsächlich noch keine Entscheidung.", wird Robert Klip, Leiter des Ordnungs-Amts, zitiert. Mit seinem Vorverkaufs-Start handle der Circus Roncalli auf eigenes Risiko.
Auf dem Kölner Neumarkt darf demnach alle zwei Jahre ein Circus gastieren. Der Circus solle bundesweit bekannt sein und der "Spitzenklasse" angehören, so Klip. Verboten seien zudem Raubtiere in der Manege und Tierhaltung auf dem Neumarkt. Roncalli und Busch sollten Unterlagen einreichen, auf deren Grundlage eine Vergabeentscheidung getroffen werden soll. Bei der Entscheidung kündigte Klip strikte Neutralität an. Bei Gleichstand müsse notfalls das Los entscheiden. Da es sich bei der Entscheidung der Stadt um einen Verwaltungsakt handle, könne man gerichtlich dagegen vorgehen, so Klip weiter. |
||||||||||||
|
_________________ Nach dem Circus ist vor dem Circus. |
|||||||||||||
|
Stefan
|
Nun hat die Stadtverwaltung entschieden: Der Circus Roncalli soll im kommenden Frühjahr auf dem Neumarkt in Köln gastieren. Eine entsprechende Vorlage soll dem zuständigen Rathausausschuss für seine Sitzung am 4. November vorgelegt werden. Der Leiter des Ordnungsamts sagt nun, man habe beide Anträge sorgfältig geprüft. Roncalli habe zehn unterschiedliche Unterlagen eingereicht, Carl Busch hingegen nur zwei.
Während man sich bei Roncalli zufrieden zeigt, will der Circus Carl Busch nun gegen die Stadt klagen und ein Eilverfahren anstrengen, um eine einstweilige Verfügung gegen die Vergabe an Roncalli zu beantragen. Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger |
||||||||||||
|
_________________ Nach dem Circus ist vor dem Circus. |
|||||||||||||
|
Markus
|
Noch keine Entscheidung im Neumarkt-Streit: Die Stadtverwaltung Köln hat ihre Beschlussvorlage für den Rechtsausschuss des Stadtrates zurückgezogen. Dieser hätte eigentlich heute über die Gastspielzusage entscheiden sollen. Allerdings hatten die Anwälte des Circus Carl Busch eine einstweilige Anordnung gegen die von der Verwaltung vorgesehene Platzvergabe an den Konkurrenten Roncalli beantragt. Grünen-Ratsherr Andreas Wolter sagte laut Kölner Stadt-Anzeiger, „einen gewissen Heimvorteil für Roncalli“ werde es künftig nicht mehr geben.
http://www.ksta.de/koeln/platzvergabe-zirkusstreit-um-den-neumarkt,15187530,24904268.html |
||||||||||||
|
|
|||||||||||||
|
benedikt
Site Admin
|
Wie dass Internetmagazin "report-k.de" berichtet, ist der Circus Carl Busch vor dem Verwaltungsgericht Köln mit seinem Eilantrag gegen eine Sondernutzungserlaubnis für Roncalli für den Neumarkt im Jahr 2014 gescheitert.
Laut Verwaltungsgericht habe Carl Busch die gemäß den Vergaberegeln der Stadt Köln erforderlichen Unterlagen nicht vorgelegt. Die Stadt habe bereits frühzeitig auf die im Internet veröffentlichten Vergaberegeln hingewiesen. Diese Unterlagen hätten bis zum 13.09.2013 vorgelegt werden müssen und Carl Busch habe diese Voraussetzungen, anders als der Roncalli, nicht erfüllt. Gegen den Beschluss könne Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht in Münster eingelegt werden. http://www.report-k.de/Koeln/Lokales/Sondernutzungserlaubnis-fuer-den-Neumarkt-Kein-Erfolg-fuer-Zirkus-Busch-25761 |
||||||||||||
|
|
|||||||||||||
|
Markus
|
Im Streit um die Gastspielvergabe auf dem Kölner Neumarkt im Jahr 2014 kündigt der Circus Carl Busch gegenüber dem Kölner Stadt-Anzeiger weitere rechtliche Schritte an. Das Verwaltungsgericht habe nur argumentiert, dass seitens Carl Busch Unterlagen nicht rechtzeitig abgegeben wurden. „Auf den für uns wichtigen Punkt der Gleichbehandlung wurde gar nicht eingegangen“, sagt Tourleiter Reto Hütter. Ein Verkehrs- und Sicherheitskonzept könne ohne Hilfe der Behörden gar nicht zu hundert Prozent vorgelegt werden. „Wir finden dies eine zum Himmel schreiende Ungerechtigkeit und ziehen natürlich vor das Oberverwaltungsgericht. Wenn nötig bis zur höchsten Instanz.“
http://www.ksta.de/innenstadt/-neumarkt-rechtsstreit-um-zirkus-geht-weiter,15187556,25071074.html |
||||||||||||
|
|
|||||||||||||
|
Stefan
|
Nun ist der Streit um das Circus-Gastspiel 2014 auf dem Kölner Neumarkt beigelegt. Circus Carl Busch hat seine Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht in Münster gegen die Stadt Köln zurückgezogen. Seitens Carl Busch wolle man keinen Kleinkrieg mit Roncalli, so das Unternehmen. Ferner sei die Tourneeplanung schon so weit fortgeschritten, dass man nicht mehr auf eine gerichtliche Entscheidung warten könne. Stattdessen werde man nun in Darmstadt gastieren.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger |
||||||||||||
|
Zuletzt bearbeitet von Stefan am 22.01.2014, 15:30, insgesamt einmal bearbeitet _________________ Nach dem Circus ist vor dem Circus. |
|||||||||||||
|
Stefan
|
Das Theater um das Circus-Gastspiel 2014 auf dem Kölner Neumarkt geht weiter. Gegenüber Bild Köln kündigte Roncalli-Direktor Bernhard Paul nun an, gegen den Circus Carl Busch zu klagen. Durch den langwierigen Rechtsstreit um die Vergabe habe Roncalli erst jetzt richtig mit Werbung in den Vorverkauf gehen können. Dadurch sei der bisherige Vorverkauf deutlich schlechter gelaufen als in vergleichbaren Jahren, so Paul. Den Schaden beziffert er auf 300.000 Euro. So seien weder historische noch aktuelle Fakten richtig gewesen, mit denen sich Carl Busch in Köln beworben habe, zitiert Bild den Roncalli-Chef.
|
||||||||||||
|
_________________ Nach dem Circus ist vor dem Circus. |
|||||||||||||
|
Stefan
|
Im Kölner Express kommt nun auch Carl Busch-Sprecher Reto Hütter kurz zu Wort, der die Aufregung nicht verstehen kann.
|
||||||||||||
|
_________________ Nach dem Circus ist vor dem Circus. |
|||||||||||||
| Köln: Roncalli und Carl Busch wollen 2014 auf den Neumarkt |
|
||
|
Powered by phpBB © phpBB Group
Design by phpBBStyles.com | Styles Database.
Content © Chapiteau.de-News
Design by phpBBStyles.com | Styles Database.
Content © Chapiteau.de-News


