Am vergangenen Sonntag, 27. April, vor 30 Jahren wurde in Berlin der neue Friedrichstadt-Palast im Angesicht der versammelten DDR-Staatsspitze eröffnet. Zum Geburtstag wurde ein Guinness World Records-Weltrekord umgesetzt.
Aus rund 320 Kilogramm Hefeteig, 150 Kilogramm fruchtiger Erdbeer-Konfitüre, 1000 Eiern, 40 Kilogramm cremiger Zuckerglasur und 200 Kilogramm Mehl entstand auf 561 Meter Länge die längste Pfannkuchen-Reihe der Welt. Das im Foyer arrangierte Backkunstwerk besteht aus 6448 Pfannkuchen (außerhalb Berlins „Berliner“ genannt).
„Dieser Weltrekord war für mich etwas ganz Besonderes, da er die Menschen dieser Stadt mit etwas ganz Traditionellem verbindet: Pfannkuchen sind eine regionale Spezialität und diese teilte der Palast mit seinen Gästen als Geburtstagsgeschenk“, sagte Pravin Patel, eigens aus London angereister Juror von Guinness World Records, nach der Verkündung.
Foto: Sascha Radke / Friedrichstadt-Palast