Chapiteau.de-News Foren-Übersicht
Chapiteau.de-News
Nachrichtenportal für Circus, Varieté und mehr

Neue Antwort erstellen
Sinzig: Stadt verweigert Circusgastspiele
Markus


Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 9208
Wohnort: Bad Mergentheim
Antworten mit Zitat
In Sinzig will die Stadtverwaltung laut einem Bericht des General-Anzeigers heuer kein Circusgastspiel zulassen, da man einen "Sättigungseffekt" bei den möglichen Zuschauern fürchte: Es solle kein "Verdruss oder gar eine Beschwerdeführung gegen Circusunternehmen entstehen", ließ Bürgermeister Wolfgang Kroeger verlauten. Zudem argumentiert er mit einer Neuausrichtung des städtischen Marketings.

Die Blockadehaltung wird nun vom Berufsverband der Tierlehrer kritisiert: Aus Sicht des Verbandes ist es rechtswidrig, wenn die Stadt Sinzig die Jahnwiese nicht zur Verfügung stelle. Circusunternehmen hätten ein grundsätzliches Anrecht auf die Nutzung städtischer Festplätze. Zudem gebe es das Recht der freien Berufsausübung. Der Verband sprach von "fadenscheinigen Begründungen" der Stadt. "Sollte sich die Stadt Sinzig weiterhin weigern, die Jahnwiese an Circusunternehmen zu vermieten, können wir den Cirkussen nur empfehlen, Klage bei Gericht einzureichen", wird Verbandssekretär Thorsten Brandstätter, zugleich Marketingleiter des Zirkus Charles Knie, zitiert.

http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/kreis-ahrweiler/sinzig/Stadt-will-Charles-Knie-nicht-in-Sinzig-haben-article1332743.html#plx1072570498
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Markus


Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 9208
Wohnort: Bad Mergentheim
Antworten mit Zitat
Auch die Rhein-Zeitung beschäftigt sich mit der Haltung der Stadt Sinzig und attestiert dem Fall eine grundsätzliche Bedeutung. Sinngemäß zusammengefasst: Wenn Städte ihre Festplätze nicht für Tiercircusse zur Verfügung stellen möchten, aber mit der Begründung des Tierschutzes vor Gericht regelmäßig scheitern - gibt es dann vielleicht vorgeschobene, alternative Begründungen, um Circussen das Gastspielrecht zu verweigern? Der Berufsverband der Tierlehrer sagt Nein: Circusunternehmen gehören zum Reisegewerbe, und das hat ein grundsätzliches Anrecht auf die Nutzung städtischer Festplätze.

http://www.rhein-zeitung.de/region_artikel,-Unmodern-Sinzig-erlaubt-keinen-Zirkus-Knie-erwaegt-Klage-_arid,1141915.html

Der General-Anzeiger verweist indes darauf, dass Chapiteau.de noch vor wenigen Jahren die nun ins Gegenteil gewendete besondere Circusfreundlichkeit der Stadt Sinzig lobte: Der damalige Stadtmarketingleiter Johannes Büchel sagte 2009 im Interview mit unserem Online-Magazin: "Sicherlich profitieren wir von (den Zirkus) ablehnenden Haltungen der großen Nachbarstädte. In Sinzig ist es anders. Selbstbewusst sagt unser Slogan 'Sinzig ist mehr' und das wollen wir gerade auch im circensischen Bereich beweisen."

http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/kreis-ahrweiler/sinzig/Diskussionen-in-der-ehemaligen-Circus-Stadt-gehen-weiter-article1334406.html#plx1502380377

Original-Interview von 2009: http://www.chapiteau.de/hintermzelt/2009/sinzig/sinzig.htm

Aus einem SWR-Bericht wird deutlich, dass möglicherweise doch eher Bedenken hinsichtlich einer vermeintlichen "Tierschutz-Problematik" bestehen: Es hätte in der Vergangenheit immer mehr Beschwerden aus der Bevölkerung beispielsweise gegen die Haltungsbedingungen der Zirkustiere gegeben, sagte Bürgermeister Wolfgang Kröger dem Sender.

http://www.swr.de/landesschau-aktuell/rp/koblenz/kein-zirkus-mehr-in-sinzig/-/id=1642/did=13270264/nid=1642/se39z0/
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
benedikt
Site Admin

Anmeldedatum: 11.11.2007
Beiträge: 5569
Antworten mit Zitat
Die FDP Ahrweiler appelliert nun an den Sinziger Bürgermeister, den Zirkus Charles Knie doch in die Stadt zu holen. „Die Tatsache, dass der Zirkus Charles Knie auf der Grafschaft wegen der großen Nachfrage zusätzliche Vorstellungen anbietet, zeigt, dass die Sinziger Stadtoberen die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger nicht richtig eingeschätzt haben,” erklärt der FDP-Kreisvorsitzende Ulrich van Bebber. „Der Besucheransturm auf der Grafschaft zeigt, dass man besser die Bürgerinnen und Bürger selbst entscheiden lässt, anstatt sie zu bevormundenden,” findet auch die stellvertretende Kreisvorsitzende der FDP und Fraktionsvorsitzende im Grafschafter Gemeinderat, Christina Steinheuer.

Charles Knie hatte aufgrund der hohen Nachfrage auf der Grafstadt weitere Vorstellungen wegen großer Nachfrage angesetzt. Es werden mehr als 10.000 Besucher an 3 Tagen erwartet.


http://www.fdp-aw.de/2014/05/nach-besucheransturm-auf-der-grafschaft-fdp-appelliert-an-buergermeister-den-zirkus-nach-sinzig-zu-holen/
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
benedikt
Site Admin

Anmeldedatum: 11.11.2007
Beiträge: 5569
Antworten mit Zitat
Es gastiert nun doch wieder ein Zirkus in Sinzig - allerdings nicht auf städtischem Gelände, sondern auf einem Privatgrundstück. Ein Sinziger Autohändler sprang in die Bresche und vermietete sein Land an das Familienunternehmen Lauenburger. Zuvor gab es auch gegenüber der Familie Lauenburger die strikte Weigerung der Stadtverwaltung, ein städtisches Grundstück - auch nicht gegen Kaution - für ein Gastspiel zur Verfügung zu stellen.

"So etwas ist uns noch nicht passiert, die Menschen sind immer froh, wenn wir mit unserem Zelt irgendwo ankommen - [...] im Ruhrgebiet, im Münsterland und in Holland, nirgendwo hat man uns schlicht verweigert - und zwar ohne Anführung von Gründen - aufzutreten. Ich könnte es ja noch verstehen, wenn etwas Negatives über uns berichtet worden wäre - aber das ist nicht der Fall", so Lauenburger.

Die Stadt sieht das Gastspiel hingegen nicht gern. "Von einer Kaution war nie die Rede, Werbung ist genehmigungspflichtig, es wurden aber keinerlei Anträge hierzu gestellt, und Werbung an Autos anzubringen, ist gesetzlich verboten, wir haben den Bauhof jetzt beauftragt, alle Schilder wieder abzuhängen", betont Carsten Lohre, Leiter des Sinziger Ordnungsamtes.


http://www.rhein-zeitung.de/region/lokales/bad-neuenahr_artikel,-Privatmann-umgeht-Zirkusverbot-der-Stadt-Sinzig-_arid,1196170.html#.U_cUNGPFJdg
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Sinzig: Stadt verweigert Circusgastspiele
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde  
Seite 1 von 1  

  
  
 Neue Antwort erstellen