Chapiteau.de-News Foren-Übersicht
Chapiteau.de-News
Nachrichtenportal für Circus, Varieté und mehr

Neue Antwort erstellen
Erfolgreiche Weihnachtscircus-Saison 2014/15
Markus


Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 9210
Wohnort: Bad Mergentheim
Antworten mit Zitat
Das Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus" macht in einer Pressemitteilung deutlich, dass der Erfolg der aktuellen Weihnachtscircus-Saison auch ein Erfolg des guten Circus mit Tieren ist. Hier die Pressemitteilung im Originalext:

"Die Weihnachtszirkusse in Deutschland können in dieser Saison wahre Besucherrekorde verzeichnen. Überall strömen die Menschen zu Zigtausenden in die ausverkauften bzw. sehr gut besuchten Vorstellungen. Besonders erfolgreich sind die Shows, in denen (Wild-)Tiere präsentiert werden, also z. B. der Heilbronner, der Offenburger oder der Karlsruher Weihnachtszirkus oder der Zirkus Krone in München. Es steht außer Zweifel: Die Menschen lassen sich durch die unsachliche Anti-Zirkus-Kampagne der Tierrechtler nicht davon abbringen, klassische Zirkus-Shows mit Tieren zu besuchen.

Offenbar haben sich die Besucher durch eigene Anschauung vor Ort über die Tierhaltung in einem modernen Zirkus informiert und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass es den Tieren gut geht. Mit dieser Meinung befinden sie sich in guter Gesellschaft. Namhafte Biologen und Tierärzte haben durch Langzeitbeobachtungen und Stressmessungen herausgefunden, dass eine tiergerechte Haltung von Tieren, auch von Wildtieren, im Zirkus möglich ist und in vielen Unternehmen auch praktiziert wird.

Leider gibt es immer noch einige ewig gestrige Politiker, vor allem aus den Reihen der Grünen und der SPD, die dem klassischen Zirkus mit (Wild-)Tieren ablehnend gegenüberstehen und diese so überaus beliebte Unterhaltungsform in wesentlichen Teilen verbieten wollen."



Zuletzt bearbeitet von Markus am 04.01.2015, 12:47, insgesamt einmal bearbeitet
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Markus


Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 9210
Wohnort: Bad Mergentheim
Antworten mit Zitat
Die Weihnachtscircus-Saison 2014/2015 neigt sich dem Ende zu.

Bei Flic Flac in Dortmund finden am heutigen Sonntag die letzten drei Vorstellungen der Produktion "S'Pott an" statt. Dann werden wie in der Vorsaison rund 45.000 Menschen diesen Weihnachtscircus besucht haben, teilte Flic Flac auf Facebook mit.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Markus


Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 9210
Wohnort: Bad Mergentheim
Antworten mit Zitat
38.000 Besucher wurden beim 19. Offenburger Weihnachtscircus gezählt, der heute zu Ende gegangen ist. Das teilte das Unternehmen bei Facebook mit. Das Jubiläumsprogramm "20 Jahre Offenburger Weihnachtscircus" soll am 18. Dezember 2015 Premiere feiern.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Markus


Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 9210
Wohnort: Bad Mergentheim
Antworten mit Zitat
Der Landauer Weihnachtscircus berichtet auf Facebook von 35.000 Besuchern bei seinem zu Ende gegangenen Gastspiel unter dem Motto "Festival der Clowns".

Beim 2. Krefelder Weihnachtscircus der Familie Reinhard Probst konnten die Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr noch einmal gesteigert werden. „Vor allem aus dem Umland hatten wir dieses Jahr deutlich mehr Zuschauer“, sagte Circus-Pressesprecher Sven Rindfleisch dem Stadtspiegel. Als Hauptattraktion für die kommende Saison kündigte er Elefanten an. Premiere ist bereits am 16. Dezember 2015.

http://www.stadt-spiegel-krefeld.de/die-stadt/weihnachtscircus-2015-kommen-elefanten-aid-1.4776532
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Markus


Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 9210
Wohnort: Bad Mergentheim
Antworten mit Zitat
„Wir sind sehr zufrieden. Auch wenn wir die Besucherzahl aus dem letzten Jahr nicht ganz erreicht haben“, zieht Brigitte Probst gegenüber der WAZ eine erste Bilanz des 18. Gelsenkirchener Weihnachtscircus. Insgesamt, rechnet sie, „waren bis jetzt rund 25.000 Menschen in den Vorstellungen“. Das Gastspiel läuft jedoch noch am heutigen Dreikönigstag, so dass die genannte Besucherzahl nur ein Zwischenstand ist. Zunehmend kämen Besucher aus der Region. Erstmals haben die Probsts mit einem Fragebogen ermittelt, wie die Show ankam, was die Zuschauer freut oder ärgert. Die Mehrheit verteilte prima Noten. Viele machten aber auch deutlich, dass sie dieses Jahr die spektakulären Tiernummern vermissten. „Die kann man mit Pferden oder Hunden nicht zufrieden stellen“, glaubt Probst. Und: „Die Tiergegner sind nur eine sehr kleine Gruppierung.“

http://www.derwesten.de/staedte/gelsenkirchen/bei-den-probsts-plant-man-schon-show-nr-19-in-gelsenkirchen-id10204212.html#plx1075668953
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Stefan


Anmeldedatum: 11.11.2007
Beiträge: 9788
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Antworten mit Zitat
Mit der heutigen Nachmittagsvorstellung endete die 7. Produktion des Ravensburger Weihnachtscircus von Elmar Kretz. An 17 Tagen wurden insgesamt 32 Vorstellungen gegeben. Dabei wurden rund "40.000 begeisterte Besucher" gezählt, so das Unternehmen via Facebook. Kurz vor Silvester erforderte die extreme Witterung einen Mehraufwand an Schneesicherung und Beheizung der Zeltanlagen.

Während das Material und die hauseigenen Pferde ins Winterquartier gebracht werden, laufen bereits die Vorbereitungen für die nächste Ausgabe. Diese startet am 19. Dezember 2015.

_________________
Nach dem Circus ist vor dem Circus.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Stefan


Anmeldedatum: 11.11.2007
Beiträge: 9788
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Antworten mit Zitat
Von einem "sehr erfolgreichen Gastspiel" des Karlsruher Weihnachtscircus spricht Circussprecher Kevin Leppien gegenüber chapiteau.de. Wie im Vorjahr konnten wiederum knapp 40.000 Zuschauer begrüßt werden. Mit dem Ablauf des Gastspiels sind die Veranstalter absolut zufrieden, es gab keinerlei Zwischenfälle. Insbesondere die spektakuläre Motorradnummer wurde vom Publikum regelrecht gefeiert.

Die Planungen für den kommenden Winter laufen bereits auf Hochtouren. Erste Verhandlungen mit Artisten wurden aufgenommen. Der 8. Karlsruher Weihnachtscircus wird dann unter dem Motto "Las Vegas" stehen.

_________________
Nach dem Circus ist vor dem Circus.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Markus


Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 9210
Wohnort: Bad Mergentheim
Antworten mit Zitat
Ein positives Fazit zum 16. Heilbronner Weihnachtscircus zog Sascha Melnjak im Gespräch mit der örtlichen Tageszeitung. "Wir haben uns bei 75.000 Zuschauern eingependelt. Damit sind wir an der Kapazitätsgrenze", wird Melnjak zitiert. Es gab 36 reguläre und zwei verkaufte Shows, die Nachmittagsvorstellungen ab Weihnachten waren ausgebucht. Melnjak freut sich besonders über das steigende Interesse von Reisegruppen und Bussen, etwa aus dem Schwarzwald, dem Odenwald und aus dem Fränkischen. "Wir erreichen inzwischen Leute weit über das Gebiet hinaus, das wir bewerben." Auch eine Busgruppe aus Norddeutschland mit 150 Zirkusfreunden sei da gewesen. 30 bis 40 Prozent neues Publikum sei diesmal gekommen. "Das merken wir daran, dass viele fragten, ob sie eine warme Decke mitbringen sollen."

Während sich die beiden Produzenten Sascha Melnjak und Uwe Gehrmann über den Erfolg des 16. Weihnachtscircus freuen, nimmt die Planung für die nächste Saison konkrete Formen an: "Drei Supernummern haben wir schon gebucht", so Melnjak gegenüber der Heilbronner Stimme. Aus den Beschreibungen geht hervor, dass es sich dabei um Leosvel und Diosmani am Mast, die Schleuderbrett-Truppe Sokolov sowie das chinesische Handstand-Quintett "Concerto Black & White Fantasy" handeln muss.


Fotos: Chapiteau.de
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Stefan


Anmeldedatum: 11.11.2007
Beiträge: 9788
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Antworten mit Zitat
Mit insgesamt 56.000 Zuschauer in 41 Vorstellungen zeigen sich die Macher des "Festival der Artisten" gegenüber der HNA sehr zufrieden. Das entspricht einer Auslastung von 95%. Bei den vergangenen Ausgaben der Kasseler Flic Flac-Produktion seien es auch schon mehr Zuschauer gewesen. Aber: "Wir sind trotzdem superzufrieden", so Pressesprecherin Meine Schütte.

_________________
Nach dem Circus ist vor dem Circus.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Markus


Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 9210
Wohnort: Bad Mergentheim
Antworten mit Zitat
Veranstalter Klaus Bach zeigte sich gegenüber dem Wochenblatt zufrieden mit der Resonanz auf den 2. Singener Weihnachtscircus, die nach den Weihnachtstagen deutlich angezogen habe. Bach betreibt das Autohaus, auf dessen Gelände der Circus heuer spielte. Zum Abschluss der Spielzeit fand im voll besetzten Zelt eine Gala statt, die Kinder- und Jugendcircusgruppen aus der Region gestalteten.

http://www.wochenblatt.net/heute/nachrichten/article/fulminantes-finale.html
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Erfolgreiche Weihnachtscircus-Saison 2014/15
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde  
Seite 1 von 1  

  
  
 Neue Antwort erstellen