Chapiteau.de-News Foren-Übersicht
Chapiteau.de-News
Nachrichtenportal für Circus, Varieté und mehr

Neue Antwort erstellen
Orchesterchef Sepp Gußmann verstorben
Markus


Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 9210
Wohnort: Bad Mergentheim
Antworten mit Zitat
Der Orchesterchef und Circusfreund Horst Josef Willi Gußmann, genannt Sepp, ist am Dienstagmorgen nach schwerer langer Krankheit im Alter von 87 Jahren verstorben. Die Trauerfeier ist nächste Woche am Donnerstag, 19. März, um 10.30 Uhr auf dem alten Friedhof in Darmstadt.

In der Zeitschrift zur Jahrestagung 2011 der Gesellschaft der Circusfreunde e.V. hatte Stefan Nolte den nun Verstorbenen porträtiert: "Am 23. August 1927 erblickte Sepp Gußmann in Berlin das Licht der Welt. Doch schon bald zieht er mit seinem Vater nach Darmstadt – noch heute seine Heimat. Und in Darmstadt erlebte Sepp erstmals auch die „Stars der Manege“ – allerdings noch auf einer Varieté-Bühne: der Bühne des Orpheum, dem damals berühmtesten Darmstädter Varieté.

Den König der Clowns, Grock, schließlich sieht der zehnjährige Sepp auf der Bühne der Berliner Scala - nun hat ihn der „Circus-Virus“ endgültig erwischt. Doch zuerst gilt es die Kriegswirren zu überstehen. Nach einer Verletzung am Westwall wird Sepp Fanfarenbläser und gibt fortan für die Truppe Alarmsignale. Nach kurzer Kriegsgefangenschaft erhält er als Lohn für die Reparatur einer Mühle eine Trompete geschenkt - von nun an gehörte seine Liebe der Musik.

An der Musikschule in Mainz entscheidet er sich neben der Trompete auch für den Kontrabass als Instrument. 1950 gründet er mit dem „Darmstädter Tanzorchester Horst Gußmann“ seine erste Kapelle. Die verschiedensten Auftritte folgen, und im rheinhessischen Alzey trifft Sepp auf den Circus Charlotte Belli, der dort sein Winterquartier bezogen hatte und reiste als Circus-Musiker mit dem Unternehmen.

1951 spielt das „Darmstädter Tanzorchester Horst Gußmann“ zum ersten Heinerfest in seiner Heimatstadt Darmstadt auf – und auch 60 Jahre später wird Sepp hier noch den Taktstock schwingen. In diesen 60 Jahren „erspielte“ sich das „Orchester Sepp Gußmann“ in den unterschiedlichsten Formationen, mal als Big-Band, mal als Großes Blasorchester, eine riesengroße Fan-Gemeinde – weit über die Grenzen Darmstadts hinaus.

Das Iserlohner Schützenfest, das Wiese Oktoberfeesten in Wieze (Belgien) oder auch der Bad Dürkheimer Wurstmarkt – das größte Weinfest der Welt – gehörten jahrelang zu den festen Terminen im Kalender des Orchester Sepp Gußmann. Und als Sepp sich nach 40 Jahren 2007 mit seiner Kapelle vom Wurstmarkt verabschiedet, würdigt sogar die „Welt“ die musikalische Leistung Sepp Gußmanns in einem Artikel.

40 Jahre sorgte Sepp dort an den beiden Wurstmarkt-Sonntagen 12 Stunden nonstop für gute Laune – und für ein gut gefülltes Festzelt. Aus zweierlei Gründen war auf dem Wurstmarkt auch immer wieder Circus-Musik zu hören: erblickte Sepp von der Bühne herunter im Publikum Circusfreunde oder Freunde vom Circus ertönte die von ihm komponierte „Artistenparade“; „Geh‘n wir mal zu Hagenbeck“ hingegen erklang, wenn ein edler Spender für die ganze Kapelle eine „Runde“ orderte.

Einen echten „Gußmann“ hört man schon seit vielen Jahrzehnten, vornehmlich zur Fastnachtszeit, in vielen Festsälen und – zelten immer wieder: das Stimmungslied „Rucki Zucki“. Das durch den Mainzer Fastnachts-Sänger Ernst Neger bekannt gewordene Lied stammt aus der Feder von Sepp Gußmann und erklingt nicht nur bei der Frankfurter Fastnacht, wo das Orchester Sepp Gußmann jahrelang die Hauskapelle war.

Aber auch im Circus ließ Sepp sein Orchester aufspielen, unter anderem bei Gastspielen in der Unternehmen Sarrasani, Universal Renz oder Busch-Roland", schreibt Stefan Nolte. All die Erinnerungen an sein Orchester, aber auch an die unzähligen Circus-Besuche und die vielen Freundschaften, die hierbei entstanden sind, verewigte Sepp in seinen Fotoalben. Sein Circus-Zimmer beherbergte all diese Schätze.

Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt allen Angehörigen und Freunden.


Foto: Stefan Nolte
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Orchesterchef Sepp Gußmann verstorben
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde  
Seite 1 von 1  

  
  
 Neue Antwort erstellen