Das Eifersuchtsdrama "Varieté" von Regisseur E. A. Dupont sowie mit den Stars Emil Jannings und Lya de Putti zählt zu den deutschen Filmerfolgen des Jahres 1925. Jetzt ist der Stummfilmklassiker nach aufwendiger Restaurierung und Neuvertonung auf DVD erschienen.
Verantwortlich für die Restaurierung war Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Filmarchiv Austria. Die neu komponierte und eingespielte Musik stammt von "The Tiger Lillies". Die DVD enthält zusätzlich eine unzensierte US-Version und ein 32-seitiges Booklet mit Texten zur Restaurierung, zu den Artisten „Codonas“ - sie agierten in dem im Wintergarten Berlin gedrehten Film als Doubles - und mit aufschlussreichen Erläuterungen zur Filmproduktion von 1925.
Foto: Promo
Varieté erzählt die tragische Geschichte des Mörders "Boss" Huller, der nach zehn Jahren Haft die Aussicht auf eine Begnadigung bekommt. Dafür muss er das Schweigen über seine Tat beenden. Gesühnt schildert er dem Gefängnisdirektor seine Geschichte, die im Film in langen Rückblenden erzählt wird: Boss, einstmals ein berühmter Trapezkünstler, ist nach einem Unfall zum Schaubudenbesitzer auf der Reeperbahn abgestiegen. Für die verführerische Tänzerin Berta-Marie verlässt er Frau und Kind. Doch diese beginnt mit dem Artisten Artinelli eine Affäre. Rasend vor Eifersucht ermordet Boss seinen Nebenbuhler...