 |
 | Dresdner Weihnachtscircus 2017/18 |  |
benedikt
Site Admin
Anmeldedatum: 11.11.2007 |
Beiträge: 5569 |
|
|
 |
Verfasst am: 15.03.2017, 13:06 |
|
 |
 |
 |
 |
Der 22. Dresdner Weihnachtscircus findet vom 20. Dezember 2017 bis 07. Januar 2018 statt. Gegenüber den DNN kündigt Direktor Mario Müller-Milano dafür Elefanten der Familie Frankello an.

|
|
 |
 | |  |
benedikt
Site Admin
Anmeldedatum: 11.11.2007 |
Beiträge: 5569 |
|
|
 |
Verfasst am: 29.03.2017, 11:56 |
|
 |
 |
 |
 |
Direktor Mario Müller-Milano investiert für den kommenden Dresdner Weihnachtscircus rund 750.000 Euro in ein neues "Grand Chapiteau". Mit 52 Metern Durchmesser ist das neue weiß-blaue Zelt zehn Meter größer als das alte und kommt ohne Sturmstangen aus. Die Kuppelhöhe beträgt 24 Meter. Hergestellt wird es von Canobbio in Italien. Auch eine neue Tribüne ist geplant mit Schalensitzen anstatt Bänken. Die Kapazität soll auf bis zu 2400 Plätze erhöht werden. Die Bestuhlung wird in Polen und der Schweiz gebaut.
Die Morgenpost spricht vom "modernsten, größten & komfortabelsten freitragenden Palastzelt Europas" und gibt auch einen Einblick in die Fertigungsarbeiten in Italien.
|
|
 |
 | |  |
Markus
Anmeldedatum: 10.11.2007 |
Beiträge: 9218 |
Wohnort: Bad Mergentheim |
|
 |
Verfasst am: 25.05.2017, 17:50 |
|
 |
 |
 |
 |
Wie bereits berichtet, wird es im kommenden Winter zu einer "Runderneuerung" beim Dresdner Weihnachtscircus kommen. Dafür hat das Unternehmen von der Zeltvermietung Circus Monti das Gradin gekauft, das in den vergangenen Jahren beim Heilbronner Weihnachtscircus eingesetzt war. Dies bestätigten sowohl der Circus Monti als auch der Dresdner Weihnachtscircus auf Nachfrage von Chapiteau.de.
Passend dazu wird bei Canobbio in Italien ein neues Chapiteau mit 50 Meter Durchmesser und vier jeweils 22 Meter hohen Masten gefertigt. Die Spitze des Chapiteaus wird ebenfalls 22 Meter hoch aufragen, wie die Planungszeichnung zeigt.
Als Vorzelt werden das von Mario Müller-Milano übernommene Chapiteau des ehemaligen Zirkus Probst (36 Meter Durchmesser) sowie ein weiteres 20-Meter-Zelt mit einer Spitze wie beim neuen Hauptzelt eingesetzt. Dazu wird eine weiter modernisierte Lichtanlage das Geschehen ins rechte Licht rücken.
Grafik: Dresdner Weihnachtscircus, mit freundlicher Genehmigung
|
|
 |
 | |  |
benedikt
Site Admin
Anmeldedatum: 11.11.2007 |
Beiträge: 5569 |
|
|
 |
Verfasst am: 20.07.2017, 18:11 |
|
 |
 |
 |
 |
Auch die DNN berichten über die Zukunftsinvestionen von Mario Müller-Milano. Das neue Equipment sei durch die "legendäre 'Kriegskasse' des Zirkuschefs", Bankkredite und mit finanzieller Hilfe von Müller-Milanos Mutter finanziert worden.
Im Winterquartier wurde das neu übernommene Gradin nun zur Probe aufgebaut.
Perspektivisch soll Filip Geier wieder an die Spitze des Dresdner Weihnachtscircus rücken. Er habe ihn deshalb jetzt zum offiziellen Stellvertreter gemacht, so Müller-Milano gegenüber der Zeitung.
|
|
 |
 | |  |
benedikt
Site Admin
Anmeldedatum: 11.11.2007 |
Beiträge: 5569 |
|
|
 |
Verfasst am: 05.10.2017, 15:45 |
|
 |
 |
 |
 |
Von den Vorbereitungen des 22. Dresdner Weihnachtscircus berichtet die Morgenpost. 15 Personen sind mit der Instandsetzung des Materials beschäftigt; dazu gehört die Kontrolle von Technik und Wagenpark sowie die Reinigung der (alten) Zeltanlagen. "Der Zirkus wird generalüberholt", so Direktor Mario Müller-Milano.
|
|
Stefan
Anmeldedatum: 11.11.2007 |
Beiträge: 9807 |
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet |
|
 |
Verfasst am: 17.10.2017, 20:06 |
|
 |
 |
 |
 |
Bei der heutigen Pressekonferenz zum 22. Dresdner Weihnachtscircus gab Direktor Mario Müller-Milano bekannt, dass er die Leitung in den nächsten 2 bis 3 Jahren an Filip Kaiser übergeben will. Kaiser, aktuell künstlerischer Leiter, kommunizierte die Verpflichtung des Duo Sky Angels. Die Strapatenartisten gewannen beim Internationalen Circusfestival von Monte Carlo 2017 einen Goldenen Clown.

|
_________________ Nach dem Circus ist vor dem Circus.
|
Stefan
Anmeldedatum: 11.11.2007 |
Beiträge: 9807 |
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet |
|
 |
Verfasst am: 17.10.2017, 22:04 |
|
 |
 |
 |
 |
Wie die Sächsische Zeitung meldet, werden auch die Messoudis in Dresden zu erleben sein. Zudem zeigt Erwin Frankello neben seinen beiden afrikanischen Elefanten auch die Seelöwen Itchy und Scratchy.

|
_________________ Nach dem Circus ist vor dem Circus.
|
benedikt
Site Admin
Anmeldedatum: 11.11.2007 |
Beiträge: 5569 |
|
|
 |
Verfasst am: 18.10.2017, 14:39 |
|
 |
 |
 |
 |
Inzwischen nennt die Homepage insgesamt diese Darbietungen:
Erwin Frankello - Elefanten, Seelöwen
Duo Sky Angels - Zahnhang
Costin Bellu - Trampolin
Marlon Zinnecker - Pferde
Steve Caveagna - Diabolo
Messoudis - Partnerakrobatik, Jonglage
Wolfgang Lauenburger - Hunde
Steve & Jones Caveagna - Clownerie
Big Band (15 Personen)
Ballett
www.dwc.show
|
|
 |
 | |  |
Stefan
Anmeldedatum: 11.11.2007 |
Beiträge: 9807 |
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet |
|
 |
Verfasst am: 29.11.2017, 20:37 |
|
 |
 |
 |
 |
Keine 24 Stunden hatte der kürzlich für 15.000 Euro restaurierte Kassenwagen des Dresdner Weihnachtscircus auf dem Platz an der Pieschener Allee gestanden, wurde er auch schon mit Graffitis beschmiert. Unter anderem das Wort "Tierquäler" wurden auf den 100.000 Euro teuren Wagen geschrieben, berichtet Tag 24 Direktor Mario Müller-Milano hat jetzt eine Belohnung von 1.000 Euro für Hinweise ausgesetzt, die zur Ergreifung des Täters führen. Polizeisprecherin Ilka Rosenkranz sagte dazu: "Graffiti werden hin und wieder angezeigt, so einen Fall hatten wir jedoch noch nicht."
|
_________________ Nach dem Circus ist vor dem Circus.
|
 |
 | |  |
Markus
Anmeldedatum: 10.11.2007 |
Beiträge: 9218 |
Wohnort: Bad Mergentheim |
|
 |
Verfasst am: 07.12.2017, 00:01 |
|
 |
 |
 |
 |
Die Spuren des Farbanschlages auf den historischen Kassenwagen des 22. Dresdner Weihnachts-Circus sind beseitigt, berichtet Tag24.
Direktor Mario Müller-Milano verschenkte nun 1000 Freikarten an soziale Einrichtungen. Je 200 Tickets erhielten das Sächsische Umschulungs- und Fortbildungswerk, der Landesverband der sächsischen Tafel, der Verein "Dresdner Bürger helfen Dresdner Obdachlosen und Bedürftigen", die "Arche Meißen" und der "Verein für Knochenmark und Stammzellenspenden".
|
|
Stefan
Anmeldedatum: 11.11.2007 |
Beiträge: 9807 |
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet |
|
 |
Verfasst am: 07.12.2017, 20:13 |
|
 |
 |
 |
 |
Der Sender Sachsen Fernsehen zeigt das neue Chapiteau. Sprecher Dirk Porn und Direktor Mario Müller-Milano erläutern die zugehörigen Details sowie die Entstehungsgeschichte.
|
_________________ Nach dem Circus ist vor dem Circus.
|
Stefan
Anmeldedatum: 11.11.2007 |
Beiträge: 9807 |
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet |
|
 |
Verfasst am: 07.12.2017, 20:59 |
|
 |
 |
 |
 |
Gegenüber den Dresdner Neuesten Nachrichten verkündete Mario Müller-Milano, dass die Flugtrapez-Truppe "The Flying Heroes" vom Moskauer Nikulin-Circus ebenfalls im neuen Programm zu sehen sein wird.

|
Zuletzt bearbeitet von Stefan am 07.12.2017, 21:01, insgesamt einmal bearbeitet _________________ Nach dem Circus ist vor dem Circus.
|
 |
 | |  |
Markus
Anmeldedatum: 10.11.2007 |
Beiträge: 9218 |
Wohnort: Bad Mergentheim |
|
 |
Verfasst am: 16.12.2017, 11:59 |
|
 |
 |
 |
 |
Der Direktor des Dresdner Weihnachtscircus, Mario Müller-Milano, liegt mit einer verschleppten, akut gewordenen Entzündung im linken Bein im Krankenhaus. Darüber berichtet Tag24. Schon einige Monate hatte Müller-Milano Schmerzen im Bein, vor einer Woche beim Zeltaufbau humpelte er am Stock. "Dann wurden die Schmerzen übermächtig, der Direktor musste ins Krankenhaus, wurde sofort auf die Intensivstation eingewiesen. Mittlerweile wurde er auf die Normalstation verlegt, darf aber aus dem Bett nicht raus", schreibt das Blatt. Am Telefon gab sich Müller-Milano gegenüber der Zeitung kämpferisch: "Und wenn ich mich selbst entlassen muss und im Rollstuhl fahre - ich bin bei der Premiere im neuen Zirkuszelt dabei."
Zur Premiere am nächsten Mittwoch hat der Circus selbst eine Demonstration für Tiere im Circus angemeldet, die durch eine Gegenveranstaltung des Vereins "Tierbefreiung Dresden" überschattet wird. Darüber berichtet die Sächsishe Zeitung.
|
|
 |
 | |  |
Stefan
Anmeldedatum: 11.11.2007 |
Beiträge: 9807 |
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet |
|
 |
Verfasst am: 18.12.2017, 22:38 |
|
 |
 |
 |
 |
Sachsen Fernsehen berichtet von den Vorbereitungen zur Premiere des Dresdner Weihnachtscircus 2017/18. Demnach gibt es auch einen neuen Artisteneingang, bei dem das Orchester über der Gardine sitzt.
|
_________________ Nach dem Circus ist vor dem Circus.
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 2
|
|
|
|  |