![]() |
![]() | Ex-DDR-Freizeitpark "Plaenterwald" vor Neustart | ![]() |
Markus
![]() |
![]() |
Im ehemaligen Freizeitpark "Plänterwald" im Berliner Spreewald ist ein Großfeuer ausgebrochen. In der Nacht zu Montag wütete ein Feuer in dem seit 13 Jahren geschlossenen Parkgelände. Bis in die Morgenstunden bekämpften 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr das Flammenmeer auf einer Fläche von rund 5000 Quadratmetern. Das bekannte Riesenrad blieb zwar unbeschädigt – doch das so genannte englische Dorf "Alt-England" und der Piccadilly Circus konnten nicht gerettet werden. Die Polizei geht von Brandstiftung aus, weil das Feuer von zwei weit auseinanderliegenden Holzhütten ausging. Birgit Möhring, Chefin des Liegenschaftsfonds Berlin, sagte, es seien Brandbeschleuniger gefunden worden.
Sabrina Witte äußerte sich schockiert über den Brand im Spreepark. Die Tochter des Pleite gegangenen ehemaligen Betreibers Norbert Witte wuchs auf dem Gelände auf. "Ich verstehe einfach nicht, wie das passieren konnte", sagte sie am Montag. Sabrina Witte war in den vergangenen Jahren für die Zwischennutzung eines Teils des stillgelegten Vergnügungsparks verantwortlich. Seit März gehört der Spreepark wieder dem Berliner Liegenschaftsfonds. "Wir haben den von uns genutzten Bereich geräumt und am 27. April dem Land übergeben", so Witte. Gern hätte sie das Projekt Zwischennutzung weiter verfolgt. Das Land habe das aber nicht gewollt. "Wir haben den Leuten die Möglichkeit eingeräumt, in den geschlossenen Park zu kommen und sich dort umzusehen." Nun sei das Gelände komplett geschlossen. Das verleite offenbar manche dazu, auf eigenen Faust dort reinzugehen, mit entsprechenden Folgen, sagte Witte. Der Rummelplatz im Plänterwald war 1969 als "VEB Kulturpark Berlin" eröffnet worden. Er galt als größter Freizeitpark der DDR. Die Schaustellerfamilie Witte aus Hamburg eröffnete 1992 den Freizeitpark nach Millioneninvestition erneut als Spreepark. Zehn Jahre später meldeten sie aber Insolvenz an. http://www.morgenpost.de/berlin/article131124824/Berlin-will-Spreepark-nach-Grossbrand-staerker-bewachen.html |
|||||||||||
|
![]() |
![]() | ![]() |
Markus
![]() |
![]() |
Während auf dem Spreeparkgelände in Plänterwald nach dem verheerenden Großbrand noch die letzten Feuerwehrleute mit Räumungsarbeiten beschäftigt waren, konnte die Polizei schon die Täter überführen, schreibt die Berliner Morgenpost. Die Ermittlungen des Brandkommissariats ergaben, dass das Feuer offenbar von vier Männern gelegt wurde, die bereits wegen einer Autobrandstiftung in derselben Nacht festgenommen worden waren. Nachdem einer der vier mutmaßlichen Täter ein Geständnis abgelegt hatte, räumten auch zwei seiner Komplizen die Tat ein. Der vierte Festgenommene schwieg zunächst.
Das Motiv, das die geständigen Täter nannten, überraschte selbst die Ermittler des Landeskriminalamtes. Der Älteste des Quartetts hätte in den nächsten Tagen eine Haftstrafe antreten müssen, als Ersatz für eine Geldstrafe, die er nicht bezahlen konnte. Bevor der 29-Jährige nun für 35 Tage hinter Gitter wanderte, wollten er und seine drei 19, 20 und 21 Jahre alten Freunde zünftig Abschied von der Freiheit feiern und es noch einmal "ordentlich krachen lassen", gaben die Festgenommenen an. Dazu hatten sie sich am Sonntagabend in der Wohnung des 29-Jährigen in Pankow getroffen. Dort sollen sie mit steigendem Alkoholpegel auch den folgenschweren Entschluss gefasst haben, die Feier durch Brandstiftungen etwas interessanter zu gestalten. Nachdem sie zunächst wahllos durch die Stadt gezogen waren, setzten sie ihre Absichten das erste Mal um kurz nach Mitternacht im Spreepark in die Tat um. Gegen 3.30 Uhr setzten sie an der Robert-Lück-Straße in Steglitz auch noch einen "Audi Cabrio" in Brand. Kurz darauf wurden sie von Zivilfahndern festgenommen. http://www.morgenpost.de/berlin/article131136271/Betrunkene-Spreepark-Brandstifter-feierten-vor-Haftantritt.html |
|||||||||||
|
![]() |
![]() | ![]() |
Markus
![]() |
![]() |
Inzwischen soll der Plänterwald saniert und 2024 wiedereröffnet werden. Darüber berichtet der MDR kurz im Video.
|
|||||||||||
|
![]() |
![]() | Ex-DDR-Freizeitpark "Plaenterwald" vor Neustart | ![]() |
|
||
![]() |
![]() |
Powered by phpBB © phpBB Group
Design by phpBBStyles.com | Styles Database.
Content © Chapiteau.de-News
Design by phpBBStyles.com | Styles Database.
Content © Chapiteau.de-News