Chapiteau.de-News Foren-Übersicht
Chapiteau.de-News
Nachrichtenportal für Circus, Varieté und mehr

Neue Antwort erstellen
Köln: Keine großen Circusse mehr?
benedikt
Site Admin

Anmeldedatum: 11.11.2007
Beiträge: 5569
Antworten mit Zitat
Wie der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet, soll das Gelände an der Gummersbacher Straße, auf dem zurzeit Flic Flac sein Zelt errichtet hat, demnächst vollständig bebaut werden. Auf der Fläche unweit der Lanxess Arena hatten in den vergangenen Jahren u.a. Krone, Soleil und die Höhner Rockin`Roncalli Show gastiert. Flic Flac soll nun das letzte Unternehmen gewesen sein.

Zwar geht Dirk Dratsdrummer, Sprecher von Aurelis Real Estate Management, denen das Grundstück gehört, nicht von einem ersten Spatenstich vor Ende 2014 aus, dennoch habe man ihnen "schon im Vorfeld des Gastspiels mitgeteilt", Flic Flac sei "die letzte derartige Veranstaltung, die auf dem Grundstück durchgeführt werden kann“, so Circus-Sprecher Sebastian Rottner-Hönike.

Ein weiteres Ausweichgelände, das ausreichend Fläche für große Circus-Unternehmen bietet, gibt es in Köln nicht. „Solch ein Gelände kann die Stadt Köln zur Zeit nicht bereit stellen“, sagt Robert Kilp, der Leiter des städtischen Ordnungsamtes. Roncalli dürfe - dank Ausnahmereglung wegen der Ansässigkeit des Unternehmens - auch künftig sein sein Zelt auf dem zentralen Neumarkt aufstellen. Der Platz am Südstadion dürfe aufgrund der Anwohnersituation nur für "eher leisen" Veranstatungen benutzt werden und die Messeparkplätze seien von den Circus-Unternehmen selbst „als nicht so attraktiv angesehen“, so Kilp, der damit betont: „Für einen großen Zirkus wird es in Köln ganz schwierig. Da gibt es nichts mehr.“

http://www.ksta.de/kalk/cfk-gelaende-in-kalk-kein-grosser-zirkus-mehr-in-koeln,15187508,22307454.html
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
benedikt
Site Admin

Anmeldedatum: 11.11.2007
Beiträge: 5569
Antworten mit Zitat
Die Höhner Rockin’ Roncalli Show sucht für sein diesjähriges Köln-Gastspiel (geplant ab September) weiterhin nach einen geeigneten Platz. Zuletzt hatte man ebenfalls immer auf dem Platz an der Gummersbacher Straße gastiert.

Roncalli-Mitarbeiter Harald Ortlepp äußerte sich gegenüber dem Express: „Wir suchen seit letztem Jahr nach einem geeigneten Standort in Köln. Aber alle Plätze, die wir uns bisher angesehen haben, funktionierten nicht.“ Mal sei der Untergrund nicht geeignet gewesen, mal fehlten Wasser- und Stromanschlüsse, oder die Anbindung an den Öffentlichen Nahverkehr. Die bekannten Plätze (Südstadion, Messe, Deutzer Werft) kämen nicht in Frage - ebenso wenig wird anscheinend an ein Gastspiel auf dem Neumarkt, auf dem das Roncalli-Saisongeschäft sein Zelt aufschlägt, gedacht.

Robert Kilp, Leiter des Kölner Ordnungsamtes, betonte nochmals - fast schon resignierend: „Wir sind am Ende, können den Veranstaltern nichts anbieten. Einen neuen Platz zu finden wird nicht einfach. Ich hab schon einige Busfahrten durch Köln hinter mich gebracht – ohne Erfolg.“

Roncalli habe jetzt noch drei private Plätze im Petto, so Ortlepp: "Wir müssen nun prüfen, welcher den städtischen Auflagen und unseren Anforderungen genügt." Direktor Bernhard Paul antwortete auf die Situation mit einer Kölner Lebensweisheit: „Et hätt noch immer jot jejange.“

http://www.express.de/koeln/-sternzeiten--hoehner-rockin--roncalli-show-sucht-neue-heimat,2856,22792170.html

Nachtrag vom 4. Juli 2013:

Jetzt also doch: Obwohl der Platz mittlerweile bebaut wird, gastiert die Höhner Rockin' Roncalli Show bei seinem Köln-Gastspiel im September erneut auf dem Festplatz an der Gummersbacher Straße. Dies teilt die Produktion auf seiner Homepage mit. Damit hat eine monatelange Platz-Suche sein Ende.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Markus


Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 9210
Wohnort: Bad Mergentheim
Antworten mit Zitat
Inzwischen hat die Kölner Stadtverwaltung aus der Kommunalpolitik den Auftrag erhalten, Vorschläge zu machen, wo ein ähnlich großer Festplatz wie bisher an der Gummersbacher Straße in Köln vorgehalten werden könnte. „Das ist total schwierig“, versichert Anne Luise Müller, Leiterin des Stadtplanungsamtes gegenüber der Kölnischen Rundschau, „man könnte denken, in einer so großen Stadt gebe es Flächen en gros. Aber das Gegenteil ist der Fall, alles ist belegt.“ „Wir sind dabei, das Stadtgebiet zu durchsuchen“, erklärt Müller, „wir nehmen den Auftrag ernst, aber ich denke, dass wir unsere Vorschläge nicht vor Anfang nächsten Jahres vorlegen können.“

http://www.rundschau-online.de/koeln/festplatz-kein-platz-fuer-artisten-und-gaukler,15185496,24024438.html
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Markus


Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 9210
Wohnort: Bad Mergentheim
Antworten mit Zitat
Nun hat auch die BILD-Zeitung in einem großen Beitrag das Thema aufgegriffen ("Hier kommt der wahre König der Löwen - aber in Köln sehen Sie das nie mehr!"): Während die "zirzensischen Giganten" Krone und Charles Knie in Düren bzw. Bonn gastierten, sei in Köln kein Platz mehr für "die ganz großen Manegen, für die traditionelle Mischung aus Tiergruppen und den besten Artisten der Welt". Dabei betonen sowohl Krone-Sprecher Markus Strobl als auch der Zirkus Charles Knie ihr großes Interesse an einem Köln-Gastspiel und weisen darauf hin, dass ein geeigneter Platz nicht zu finden ist. "Wir müssen unbedingt ein solches Gelände schaffen. Ich setze mich dafür ein", sagte der Kölner OB Jürgen Roters nach mehrfacher BILD-Anfrage.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Markus


Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 9210
Wohnort: Bad Mergentheim
Antworten mit Zitat
Nun hat Flic Flac eine neue Möglichkeit für ein Gastspiel in Köln gefunden. Vom 4. bis 28. Juni gastiert der Circus auf dem Barmer Platz an der Messe. Es handelt sich um ein städtisches Gelände, für welches die Messe das Nutzungsrecht hat. Bis zum Start der Bauarbeiten für ein großes Bauprojekt der Messe seien solche Zwischennutzungen denkbar, wird Messe-Mitarbeiterin Lena Aufderheide im Kölner Stadt-Anzeiger zitiert. Da im Juni keine größeren Messen stattfinden, werde das Gelände auch nichts fürs Parken benötigt. Andere Interessenten könnten sich ebenfalls um eine Nutzung bewerben.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Köln: Keine großen Circusse mehr?
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde  
Seite 1 von 1  

  
  
 Neue Antwort erstellen