 |
 | Erfolgreiche Weihnachtscircus Saison 2013/2014 |  |
Markus
Anmeldedatum: 10.11.2007 |
Beiträge: 9207 |
Wohnort: Bad Mergentheim |
|
 |
Verfasst am: 04.01.2014, 12:12 |
|
 |
 |
 |
 |
Die Weihnachtscircus-Saison geht bei den meisten Produktionen am kommenden Montag, 6. Januar, zu Ende.
Zum Gastspiel des Weltweihnachtscircus Stuttgart sind laut einem Bericht des Schwäbischen Tagblatts wieder mehr als 120.000 Menschen gekommen. Trotz einiger gefährlicher Nummern sei nichts Schlimmes passiert, wird Arnulf Woock vom örtlichen Veranstalter Music Circus zitiert. Lediglich der Chinese, der in 3,10 Metern Höhe durch Reifen sprang und damit einen Weltrekord schaffte, habe sich leicht verletzt. Aber ein Artistenkollege konnte für ihn einspringen. "Apropos Rekorde: Die Nordkoreaner haben es ins Guinnessbuch der Rekorde mit dem fünffachen Salto geschafft. Jongleur Kris Kemos Rekord ist dort bereits eingetragen und auch die Brüder Errani haben mit mehr als 30 Salti hintereinander bei den Ikarischen Spielen eine neue Rekordmarke erzielt", heißt es in dem Bericht. Woock spricht insgesamt von einem "extrem gelungenen" Gastspiel.
http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/ueberregional/stuttgart-ueberregionale-nachrichten_artikel,-Wieder-mehr-als-120000-Besucher-im-Weltweihnachtscircus-auf-dem-Wasen-_arid,241814.html
Eine positive Bilanz zieht laut Göttinger Tageblatt auch Rebecca Siemoneit-Barum für ihr "Weihnachtsspektakel" in Göttingen. „Die Tendenz stimmt, und auch die Lokhalle als Veranstaltungsort wurde sehr gut angenommen.“ Eine Umsatzsteigerung von mehr als 60 Prozent stimme sie glücklich. Beim Auftakt 2012 waren laut Siemoneit zwar die Kosten eingespielt worden, auf einen Gewinn musste die Barum & Bauer Performance GmbH aber nach eigenem Bekunden verzichten. Dass aus dem Weihnachtsspektakel eine Erfolgsgeschichte wird, davon zeigt sich Siemoneit-Barum nun überzeugt: „Der Besuch entwickelt sich zum Ritual, die Zuschauer sind begeistert". Die Neuauflage für 2014 sei fest geplant.
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/Uebersicht/Circus-Barum-auch-2014-wieder-in-Goettingen
|
|
 |
 | |  |
Markus
Anmeldedatum: 10.11.2007 |
Beiträge: 9207 |
Wohnort: Bad Mergentheim |
|
 |
Verfasst am: 04.01.2014, 20:11 |
|
 |
 |
 |
 |
Von einer Steigerung der Besucherzahlen um zehn Prozent und fast 30.000 Besuchern beim Reutlinger Weihnachtscircus spricht Direktor Michael Sperlich gegenüber der Südwestpresse. Für die nächste Saison verspricht Sperlich eine Nummer mit frei fliegenden Papageien aus Italien, Schleuderbrett-Artistik aus der Ukraine, Karah Kavaks Reptilienshow sowie ein Orchester. Zumindest angefragt seien die Messoudis, Sasha the Frog und eine Seelöwen- und Pinguin-Nummer.
http://www.swp.de/reutlingen/lokales/reutlingen/Artisten-fuehlen-sich-hier-wohl;art5674,2383546,1#__
|
|
 |
 | |  |
Markus
Anmeldedatum: 10.11.2007 |
Beiträge: 9207 |
Wohnort: Bad Mergentheim |
|
 |
Verfasst am: 05.01.2014, 17:33 |
|
 |
 |
 |
 |
Beim 5. Karlsruher Weihnachtscircus wird aller Voraussicht nach das selbst gesteckte Ziel erreicht werden, erstmals die Marke von 40.000 Besuchern zu überschreiten. Dies teilte Pressesprecher Kevin Leppien auf Anfrage von Chapiteau.de mit. Sämtliche Nachmittagsvorstellungen waren demnach ausverkauft bis sehr gut besucht. Insbesondere die Januarvorstellungen seien stärker nachgefragt geworden. "Von Medien und Publikum wurde das Programm zum 5. Jubiläum super angenommen, und es gab einige Wiederholungsbesucher", sagte Kevin Leppien. Publikumslieblinge seien Sascha the frog, die Messoudis und das Todesrad mit Maik und Siegfried Sperlich gewesen. Die Planungen für die nächste Show laufen bereits auf Hochtouren. "Wir versprechen schon jetzt, dass es wieder viele und auch exotische Tiere zu sehen gibt. Die 6. Produktion wird dann wieder in einer klassischen Manege anstatt auf einer Bühne zu sehen sein". Gespielt wird vom 19. Dezember 2014 bis 4. Januar 2015.
|
|
 |
 | |  |
Markus
Anmeldedatum: 10.11.2007 |
Beiträge: 9207 |
Wohnort: Bad Mergentheim |
|
 |
Verfasst am: 06.01.2014, 02:38 |
|
 |
 |
 |
 |
Der 15. Heilbronner Weihnachtscircus wird aller Vorausicht nach mit über 80.000 Besuchern einen neuen Rekord verzeichnen. Dies sagte Direktor Sascha Melnjak am Sonntagabend gegenüber Chapiteau.de. Offenbar habe sich die besonders hohe Qualität des Jubiläumsprogramms schnell herumgesprochen, ab dem 26. Dezember waren alle Vorstellungen ausverkauft.
Auch der Offenburger Weihnachtscircus entwickle sich positiv, hier seien viel bessere Besucherzahlen als im Vorjahr erreicht worden. Uwe Gehrmann und Sascha Melnjak hatten im letzten Jahr erstmals den traditionsreichen Offenburger Weihnachtscircus ausgerichtet.
|
|
 |
 | |  |
Markus
Anmeldedatum: 10.11.2007 |
Beiträge: 9207 |
Wohnort: Bad Mergentheim |
|
 |
Verfasst am: 07.01.2014, 00:06 |
|
 |
 |
 |
 |
Der 6. Ravensburger Weihnachtscircus ist nach 30 Vorstellungen an 16 Spieltagen zu Ende gegangen. Direktor Elmar Kretz freut sich über einen riesigen Erfolg. Die Besucherzahlen konnten in dieser Spielzeit mit vielen ausverkauften Vorstellungen wiederum deutlich zum Vorjahr gesteigert werden, die Auslastung der Vorstellungen lag laut Kretz bei 90 Prozent.
„Vor allem aber sind wir glücklich, dass unsere neue Show vom Publikum und den Medien so hervorragend angenommen wurde; besonders die Januarvorstellungen sind wesentlich stärker besucht gewesen als in den Jahren zuvor“, sagt Elmar Kretz. Die Besucher kamen aus einem Umkreis von rund 120 Kilometer nach Ravensburg, und speziell aus dem österreichischen Vorarlberg konnten enorme Besucherzuwächse verzeichnet werden.
„Die große Tier-Palette mit exotischen Zebras, Kamelen und Lamas, den mächtigen Elefanten aus Indien und Afrika sowie den quirligen Hunden fand großen Anklang. Viele Zuschauer berichten uns, dass sie speziell wegen der vielen Tierdressuren nach Ravensburg kommen. Wir sehen uns hier mit unserem Konzept eines klassischen Circusprogramms auf dem richtigen Weg und treffen genau den Geschmack unseres treuen Publikums“, sagt Elmar Kretz.
Bereits am 18. Januar feiert die 10. Ausgabe der Dinner-Varieté-Show „Buenissimo“ in Oberreute (Landkreis Lindau) Premiere, mit der Elmar Kretz und sein Team ihr Publikum ebenso begeistern wollen.
|
|
 |
 | |  |
Stefan
Anmeldedatum: 11.11.2007 |
Beiträge: 9784 |
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet |
|
 |
Verfasst am: 07.01.2014, 20:48 |
|
 |
 |
 |
 |
Über 45.000 Zuschauer erlebten die Flic Flac-Produktion 2013/14 in Dortmund. "Schöne Firetage" erreichte damit eine Auslastung von über 90%. Bedingt durch die Lage der Feiertage wurde in diesem Winter nur an 17 Tagen gespielt. Trotzdem konnte der Erfolgskurs seit der ersten Produktion 2011/12 weiter ausgebaut werden, so Flic Flac auf seiner Homepage.
|
_________________ Nach dem Circus ist vor dem Circus.
|
 |
 | |  |
benedikt
Site Admin
Anmeldedatum: 11.11.2007 |
Beiträge: 5569 |
|
|
 |
Verfasst am: 08.01.2014, 19:09 |
|
 |
 |
 |
 |
"Überragend gut" ist das Fazit des diesjährigen Gelsenkirchener Weihnachtscircus. "Wir haben es kaum geglaubt, aber das Saison-Gastspiel hat alle bisherigen übertroffen. Ab 23. Dezember waren 80 Prozent der Vorstellungen ausverkauft. Bei den Nachmittagsvorführungen mussten wir jedes Mal viele Besucher wegschicken, weil die Kapazität nicht gereicht hat.“, so Circus-Sprecher Laurens Thoen gegenüber der WAZ. Für die kommende Spielzeit gibt es daher Überlegungen die Aufstellfläche zu vergrößern. Bisher finden 1400 Besucher Platz, für 2014/2015 denke man an ein 1800-Personen-Zelt. Erste Gespräche mit der Parkverwaltung seien bereits geführt.
Auch der erstmals durchgeführte Krefelder Weihnachtscircus habe sich gerechnet. "Da sind wir auch gut angekommen worden und wir werden das 2014 wiederholen", erklärt Thoen. Zugleich habe es auch Anfragen aus Nürnberg und Schweinfurt gegeben, "aber das können wir logistisch nicht leisten“, so Thoen.
http://www.derwesten.de/staedte/gelsenkirchen/circus-probst-plant-2014-groesseren-auftritt-in-gelsenkirchen-id8849956.html
|
|
 |
 | |  |
Stefan
Anmeldedatum: 11.11.2007 |
Beiträge: 9784 |
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet |
|
 |
Verfasst am: 08.01.2014, 21:19 |
|
 |
 |
 |
 |
Über 40.000 Besucher hatte die erste Flic Flac-Weihnachtsproduktion in Aachen, so Pressesprecher Sascha Freudrich gegenüber den Aachener Nachrichten. Am meisten beeindruckt habe die Begeisterungsfähigkeit des Aachener Publikums. Deswegen werde es auch im kommenden Winter wieder eine Weihnachtsproduktion in Aachen geben. Besonders zu schaffen gemacht haben der Circuscrew die milden Temperaturen und der damit verbundene Sturm, so Freudrich.
|
_________________ Nach dem Circus ist vor dem Circus.
|
Markus
Anmeldedatum: 10.11.2007 |
Beiträge: 9207 |
Wohnort: Bad Mergentheim |
|
 |
Verfasst am: 12.01.2014, 16:22 |
|
 |
 |
 |
 |
Wie der Circus Krone bei Facebook mitteilte, wurde bereits letzte Woche der 50.000 Besucher seit Beginn der Winterspielzeit gezählt.
|
|
Stefan
Anmeldedatum: 11.11.2007 |
Beiträge: 9784 |
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet |
|
 |
Verfasst am: 13.01.2014, 01:09 |
|
 |
 |
 |
 |
In den 41 Shows des "5. Festival der Artisten" von Flic Flac in Kassel wurden laut HNA gut 55.000 Zuschauer gezählt. Der Vertrag für die Fortsetzung im kommenden Winter ist bereits unterschrieben. In der Abschiedsvorstellung gab es einen ganz besonderen Leckerbissen: Nicht nur die Motocross-Fahrer aus Kassel flogen mit ihren Maschinen über die Manege, sondern auch die Kollegen aus den Shows in Dortmund und Nürnberg.
|
_________________ Nach dem Circus ist vor dem Circus.
|
 |
 | |  |
Stefan
Anmeldedatum: 11.11.2007 |
Beiträge: 9784 |
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet |
|
 |
Verfasst am: 20.02.2014, 22:48 |
|
 |
 |
 |
 |
Am vergangenen Sonntag ging die Spielzeit 2013/14 von Sarrasanis "Trocadero Dinner-Variétheater" in Dresden zu Ende. Die inzwischen zehnte Auflage begann am 21. November 2013. Insgesamt konnten 25.000 Zuschauer begrüßt werden, so Sarrasani in einer Pressemitteilung. Vom 12. bis 15.03. wird noch der Chinesische Nationalcircus im Trocadero-Theater gastieren, bevor die Zeltanlagen wieder abgebaut werden.
|
_________________ Nach dem Circus ist vor dem Circus.
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1
|
|
|
|  |