![]() |
| "Blick": "Krieg der Weihnachtscircusse" |
|
Markus
|
Der um reißerische Aufmachungen nie verlegene Schweizer "Blick" titelt jetzt mit einem "Krieg der Weihnachts-Zirkusse" in Zürich. Hintergrund: Neben den langjährig etablierten Produktionen "Circus Conelli" der Familie Roby Gasser und "Salto Natale"von Gregory und Rolf Knie wird heuer in Zürich-Oerlikon als weitere Weihnachtsshow "Himmel auf Erden" wieder aufgenommen und ersetzt damit "Swiss Christmas".
"Wir haben noch versucht, den neuen Zirkus zu verhindern", wird Roby Gasser zitiert. "Ja, die Knies und ich haben darüber gesprochen. Leider fanden wir keine Möglichkeit", so Gasser laut Blick. Und weiter: "Es gibt in Zürich keinen Platz für drei Shows. Natürlich befürchten wir, Zuschauer zu verlieren". Er habe auch zusätzliche Anzeigen drucken lassen. "Ich bin überzeugt, dass es einen der drei Zirkusse lupfen wird. Wir kämpfen dafür, dass es nicht uns trifft!", sagt der Conelli-Direktor laut "Blick". Die "Himmel auf Erden"-Macher suchten laut "Blick" das Gespräch mit Gasser und den Knies. "Ziel war es, eine Lösung zu finden, damit wir uns nicht gegenseitig das Geschäft kaputt machen", sagt Produzent Oliver Höner. "Doch die Idee kam nicht gut an. Von den Knies bekamen wir nicht einmal eine Antwort." Auch gegenüber "Blick" wollten sich Gregory und Rolf Knie nicht äußern. Höner jetzt: "Wir wollen die grösste Weihnachtsshow der Schweiz werden." Das sieht Roby Gasser ganz anders. "Das Zirkusmachen sollten sie lieber uns Zirkusleuten überlassen. Wir wissen, wie es geht!" http://www.blick.ch/news/schweiz/krieg-der-weihnachts-zirkusse-einen-wird-es-lupfen-id3239221.html |
||||||||||||
|
|
|||||||||||||
|
benedikt
Site Admin
|
"Der Bewährte, die Verspielten und die Verlorenen" - unter diesem Titel stellt die "Neue Zürcher Zeitung" die drei Weihnachtszirkusse der Stadt vor und vergleicht deren diesjährige Programme.
Conelli erinnere "an den Glanz der Bühnen von Las Vegas" und lasse bei der Qualität "wie üblich keine Wünsche offen." Salto Natale habe "eine verspielte und fröhliche Show mit viel Salto und wenig Natale, die das Publikum rundum zufriedenstellt", geschaffen. Weniger gelungen sei hingegen das Comeback von Himmel auf Erden - die riesige Bühne ist demnach "derart weit entfernt von den Rängen, dass das Publikum die Feinheiten der Darbietungen kaum erkennt und die Artisten sehr verloren wirken." Zudem sei die Geschichte vom aus New York vertriebenen Kongress der Weihnachtsmänner schlicht blöd. Begeistern könne allerdings das zehnköpfige Frauenorchester, so die NZZ. Den ganzen Artikel gibt es hier. |
||||||||||||
|
|
|||||||||||||
| "Blick": "Krieg der Weihnachtscircusse" |
|
||
|
Powered by phpBB © phpBB Group
Design by phpBBStyles.com | Styles Database.
Content © Chapiteau.de-News
Design by phpBBStyles.com | Styles Database.
Content © Chapiteau.de-News


