Chapiteau.de-News Foren-Übersicht
Chapiteau.de-News
Nachrichtenportal für Circus, Varieté und mehr

Neue Antwort erstellen
Ausstellung in Enschede: Circus im Nationalsozialismus
Markus


Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 9210
Wohnort: Bad Mergentheim
Antworten mit Zitat
Die bisher noch kaum bearbeitete Geschichte des Circus im Nationalsozialismus wird in der Ausstellung „Circus.Freiheit.Gleichschaltung“ in der Synagoge von Enschede aufgegriffen und erzählt. Ausgehend von Begegnungen mit Artisten, Historikern und Überlebenden und ihren Erzählungen will die Ausstellung die Geschichte des Circus zur NS-Zeit aufzuarbeiten. Im ersten Teil werden die Vorgänge der Gleichschaltung und Arisierung dargestellt. Der unterschiedliche Umgang der Circusse damit ist dabei ein zentrales Thema. Der zweite Teil der Ausstellung befasst sich mit der nationalsozialistischen Verfolgung und Vernichtung jüdischer Artisten und Circusse. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Dokumentation des Lebens von Irene Bento, heißt es in einem Bericht der Grafschafter Nachrichten.

Die Ausstellung in der Synagoge von Enschede ist bis zum 28. April zu sehen. Der Eintritt ist kostenlos. Öffnungszeiten: mittwochs und sonntags von 11 bis 17 Uhr.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Ausstellung in Enschede: Circus im Nationalsozialismus
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde  
Seite 1 von 1  

  
  
 Neue Antwort erstellen