Chapiteau.de-News Foren-Übersicht
Chapiteau.de-News
Nachrichtenportal für Circus, Varieté und mehr

Neue Antwort erstellen
Razzien gegen Schleuserei und Zwangsprostitution im Circus
Markus


Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 9223
Wohnort: Bad Mergentheim
Antworten mit Zitat
Mit rund 300 Beamten ist die Polizei am Mittwoch in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz gegen Schleuserei und Zwangsprostitution in der Artisten- und Zirkusbranche vorgegangen.

Künstler, Artisten und Tänzerinnen seien unter falschen Versprechungen nach Deutschland gelockt und dann ausgebeutet worden, sagt eine Sprecherin der Bundespolizeidirektion St. Augustin. Die Hauptbeschuldigten - ein 51-Jähriger aus Simbabwe und eine 62-jährige Deutsche russischer Herkunft - wurden verhaftet. Die beiden sollen Scheinfirmen gegründet haben, durch Castings Artisten und Künstler aus Simbabwe und anderen afrikanischen Ländern sowie Tänzerinnen aus Russland auf sich aufmerksam gemacht und diese unerlaubt nach Deutschland gebracht haben.

Statt wie versprochen geregelt als Künstler zu arbeiten, mussten die Geschädigten laut Bundespolizei ihren Lohn abgeben und in desolaten Wohnwagen, Lagerräumen oder Wohnungen hausen. Die Männer hätten als Artisten auftreten müssen, die Frauen seien an Bordelle verkauft worden. Durchsucht wurden Wohn- und Geschäftsräume, Bordelle und zwei Zirkusse.

Schwerpunkt der Razzien seien Aachen, Düren und Eschweiler gewesen, eine Razzia gab es außerdem am Mittwochmittag im Circus Barelli beim Gastspiel in Ludwigshafen-Edigheim. Dort wurden drei Personen festgenommen. Den zwei Ukrainern und einem Moldawier wird vorgeworfen, sich illegal in Deutschland aufzuhalten. Ihnen droht jetzt eine Strafanzeige, berichtet Ludwigshafen24.de
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Jonas


Anmeldedatum: 23.04.2017
Beiträge: 967
Antworten mit Zitat
Zitat:
Mit rund 300 Beamten ist die Polizei am Mittwoch in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz gegen Schleuserei und Zwangsprostitution in der Artisten- und Zirkusbranche vorgegangen.
Künstler, Artisten und Tänzerinnen seien unter falschen Versprechungen nach Deutschland gelockt und dann ausgebeutet worden, sagt eine Sprecherin der Bundespolizeidirektion St. Augustin.Die Männer hätten als Artisten auftreten müssen, die Frauen seien an Bordelle verkauft worden. Durchsucht wurden Wohn- und Geschäftsräume, Bordelle und zwei Zirkusse.
Schwerpunkt der Razzien seien Aachen, Düren und Eschweiler gewesen, eine Razzia gab es außerdem am Mittwochmittag im Circus Barelli beim Gastspiel in Ludwigshafen-Edigheim. Dort wurden drei Personen festgenommen. Den zwei Ukrainern und einem Moldawier wird vorgeworfen, sich illegal in Deutschland aufzuhalten. Ihnen droht jetzt eine Strafanzeige, berichtet Ludwigshafen24.de


Im Gespräch mit dem Mannheimer Morgen verteidigt Ramona Spindler vom Circus Barelli ihr Unternehmen. "Ja, wir sind auf diese Firma reingefallen. Wir haben – wie viele andere Zirkusse in Deutschland – Artisten von einer Agentur in Düren angemietet und das sah alles sauber aus. Von uns haben die Artisten jeden Tag ihr Gehalt bekommen und über die Agentur hätten sie ein Visum bekommen und versichert sein sollen", wird sie zitiert.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Razzien gegen Schleuserei und Zwangsprostitution im Circus
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde  
Seite 1 von 1  

  
  
 Neue Antwort erstellen